Nikon COOLPIX-S6300 Benutzerhandbuch
Seite 209

E
95
Fehlermeldungen
Re
fe
Aufnahme
fehlgeschlagen
Bei der Aufnahme von 3D-Bildern konnte die erste
Aufnahme nicht erfolgreich ausgeführt werden.
• Versuchen Sie erneut eine Aufnahme.
• Bei einigen Aufnahmebedingungen, wenn z. B. das Motiv
dunkel oder kontrastarm ist, wird die Aufnahme
möglicherweise nicht ausgeführt.
Zweite Aufnahme
fehlgeschlagen
Bei der Aufnahme von 3D-Bildern konnte die zweite
Aufnahme nach der ersten Aufnahme nicht erfolgreich
ausgeführt werden.
• Versuchen Sie erneut eine Aufnahme. Nach der ersten
Aufnahme die Kamera horizontal bewegen und das
Motiv so wählen, dass es mit der Leiste ausgerichtet ist.
• Bei einigen Aufnahmebedingungen, wenn z. B. sich das
Motiv bewegt, dunkel oder kontrastarm ist, wird die
zweite Aufnahme möglicherweise nicht ausgeführt.
–
Speichern des 3D-Bilds
fehlgeschlagen
Speichern von 3D-Bildern fehlgeschlagen.
• Versuchen Sie erneut eine Aufnahme.
• Unnötige Bilder löschen.
• Bei einigen Aufnahmebedingungen, wenn z. B. sich das
Motiv bewegt, dunkel oder kontrastarm ist, können 3-
Bilder möglicherweise nicht erstellt werden.
Objektivstörung
Objektivstörung.
Schalten Sie die Kamera aus und anschließend wieder ein.
Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.
Verbindungsfehler
Bei Kommunikation mit Drucker tritt Fehler auf.
Schalten Sie die Kamera aus und schließen Sie das USB-
Kabel wieder an.
Systemfehler
In der Kameraelektronik ist ein Fehler aufgetreten.
Schalten Sie die Kamera aus, entnehmen Sie den Akku und
setzen Sie ihn erneut ein. Schalten Sie die Kamera wieder
ein. Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.
Druckerfehler: Bitte
überprüfen Sie den
Druckerstatus.
Druckerfehler.
Überprüfen Sie den Drucker. Wenn Sie das Problem
behoben haben, wählen Sie »Fortsetzen« und drücken die
k-Taste, um den Druckvorgang fortzusetzen.*
–
Druckerfehler: Bitte
überprüfen Sie die
Papierzufuhr.
Der Drucker enthält kein Papier in der erforderlichen Größe.
Legen Sie das angegebene Papier ein, wählen Sie
»Fortsetzen« und drücken Sie die Taste
k, um den
Druckvorgang fortzusetzen.*
–
Anzeige
Ursache/Lösung
A