Nikon COOLPIX-L29 Benutzerhandbuch
Seite 126

E
76
Re
fe
ren
zte
il
* Schlagen Sie im Handbuch des Druckers für Problemlösungen und technische Informationen nach.
Objektivstörung
Es ist eine Objektivstörung aufgetreten.
Schalten Sie die Kamera aus und anschließend wieder ein. Falls
der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.
Verbindungsfehler
Bei der Kommunikation mit dem Drucker ist ein Fehler
aufgetreten.
Schalten Sie die Kamera aus und schließen Sie das USB-Kabel
erneut an.
Systemfehler
In der Kameraelektronik ist ein Fehler aufgetreten.
Schalten Sie die Kamera aus, entnehmen Sie die Akkus und setzen
Sie sie erneut ein. Schalten Sie die Kamera wieder ein. Falls der
Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder an den Nikon-Kundendienst.
Druckerfehler: Bitte
überprüfen Sie den
Druckerstatus.
Sobald Sie das Problem behoben haben, wählen Sie
»Fortsetzen« und drücken Sie die
k-Taste, um den
Druckvorgang fortzusetzen.*
–
Druckerfehler: Bitte
überprüfen Sie die
Papierzufuhr.
Legen Sie Papier mit dem angegebenen Format ein, wählen Sie
»Fortsetzen« und drücken Sie die
k-Taste, um den
Druckvorgang fortzusetzen.*
–
Druckerfehler: Papierstau
Entfernen Sie das gestaute Papier, wählen Sie »Fortsetzen« und
drücken Sie die
k-Taste, um den Druckvorgang fortzusetzen.*
–
Druckerfehler: Papierfach
leer
Legen Sie Papier mit dem angegebenen Format ein, wählen Sie
»Fortsetzen« und drücken Sie die
k-Taste, um den
Druckvorgang fortzusetzen.*
–
Druckerfehler: Bitte
prüfen Sie die
Tintenpatrone(n).
Es gibt ein Problem mit den Tintenpatronen des Druckers.
Überprüfen Sie die Tintenpatronen, wählen Sie »Fortsetzen« und
drücken Sie die
k-Taste, um den Druckvorgang fortzusetzen.*
–
Druckerfehler:
Tintenpatrone leer
Tauschen Sie die Tintenpatrone aus, wählen Sie »Fortsetzen«
und drücken Sie die
k-Taste, um den Druckvorgang
fortzusetzen.*
–
Druckerfehler: Bilddatei
fehlerhaft
Es gibt ein Problem mit der Bilddatei, die gedruckt werden soll.
Wählen Sie »Abbrechen« und drücken Sie die
k-Taste, um den
Druckvorgang abzubrechen.
–
Anzeige
Ursache/Lösung
A