Menü »smart-porträt, Haut-weichzeichnung, Blinzelprüfung – Nikon COOLPIX-S100 Benutzerhandbuch
Seite 169: Lächeln-auslöser, E haut-weichzeichnung, D blinzelprüfung, A lächeln-auslöser, E 61

E61
Re
fe
Menü »Smart-Porträt«
• Siehe »A Ändern der Bildgröße (Bildqualität/-größe)« (A 62) zwecks Einzelheiten
über A »Bildqualität/-größe«.
• Siehe »q/s/r Touchscreen-Funktion« (E 49) in »Das Aufnahmemenü (für
A (Automatik))« für Einzelheiten zur
qr »Touchscreen-Funktion«.
e Haut-Weichzeichnung
Aktivieren Sie die Haut-Weichzeichnung.
Wenn der Verschluss ausgelöst wird, erkennt die Kamera ein oder mehrere Gesichter (bis zu drei),
verarbeitet das Bild, um die Hauttöne weichzuzeichnen, und speichert anschließend das Bild.
Der Grad für die Haut-Weichzeichnung kann zwischen S »Stark«, R »Normal«
(Standardeinstellung) und Q »Schwach« gewählt werden.
• Die Auswirkungen der Haut-Weichzeichnung sind bei der Erfassung von Motiven für die Aufnahme
nicht sichtbar. Überprüfen Sie den Grad der Haut-Weichzeichnung im Wiedergabemodus.
d Blinzelprüfung
Mit der Einstellung
o »Ein« löst die Kamera den Verschluss bei jeder Aufnahme eines Bildes
automatisch zweimal aus. Die Aufnahme, bei der die Augen geöffnet sind, wird gespeichert.
• Wenn die Kamera ein Bild gespeichert hat, auf
dem die Augen einer Person möglicherweise
geschlossen sind, wird der rechts abgebildete
Dialog für einige Sekunden angezeigt.
• In der Einstellung o »Ein« kann der Blitz nicht
verwendet werden.
• Die Standardeinstellung ist p »Aus«.
a Lächeln-Auslöser
Wenn Sie
o »Ein« (Standardeinstellung) wählen, erkennt die Kamera menschliche
Gesichter und löst den Verschluss automatisch aus, sobald ein Lächeln erkannt wird.
• Wählen Sie p »Aus«, um »Motivauswahl & Auslösung« zu aktivieren (E 51).
Wählen Sie F (Smart-Porträt)
M Registerkarte d M e Haut-Weichzeichnung
Wählen Sie F (Smart-Porträt)
M Registerkarte d M d Blinzelprüfung
Wählen Sie F (Smart-Porträt)
M Registerkarte d M a Lächeln-Auslöser
Geschlossene Augen im gerade
aufgenommenen Bild erkannt.