Weißabgleich (nur ) – Nikon Coolpix 3700 Benutzerhandbuch
Seite 82

72
Das Aufnahmemenü
Die Menüsteuerung der Kamera
Weißabgleich (nur
)
In welchen Farben ein Objekt Licht refl ektiert, hängt
neben der eigenen Farbigkeit auch vom Farbton des
auffallenden Lichts ab. Das menschliche Auge passt
sich automatisch an veränderte Beleuchtungssituatio-
nen an. Deshalb sehen wir ein weißes Objekt immer
weiß, unabhängig davon, ob wir es bei Sonnenlicht,
bei bewölktem Himmel oder bei Kunstlicht betrachten. Digitalkameras neh-
men eine vergleichbare Anpassung vor. Hierzu werten sie die vom Bildsensor
gelieferten Farbinformationen so aus, dass die von einer Lichtquelle verur-
sachte Farbverschiebung in den Aufnahmen aktiv korrigiert wird und ein
weißes Objekt im Foto immer noch weiß erscheint. Diese Korrektur wird als
»Weißabgleich« bezeichnet.
Bei Automatik (
) und den Motivprogrammen erfolgt der Weißabgleich
automatisch. Bei manueller Aufnahmesteuerung (
) kann unter folgenden
Weißabgleichsprogrammen gewählt werden:
Automatik
Eigener Messwert
Tageslicht
WEISSABGLEICH
WEISSABGLEICH 1/3
1/3
Option
Kunstlicht
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Glühlampenlicht.
Automatik
Die Kamera nimmt einen automatischen Weißabgleich
vor. In den meisten Situationen die beste Einstellung.
Eigener Messwert
Die Farbe der Beleuchtung kann exakt anhand eines weißen
oder neutralgrauen Referenzobjekts gemessen werden.
Leuchtstoffl ampe
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Leuchtstoffl ampenlicht.
Bewölkter Himmel
Blitz
Der Weißabgleich wird auf die Farbe von Blitzgeräten
abgestimmt.
Sinnvoll bei Außenaufnahmen bei bewölktem Himmel.
Tageslicht
Sinnvoll bei direktem Sonnenlicht.
Beschreibung