Nikon COOLPIX-P600 Benutzerhandbuch
Seite 218

Tec
hnis
che
Hin
w
eise
un
d I
nd
ex
F
12
Der Blitz löst nicht aus.
• Es ist ein Aufnahmemodus ausgewählt, in dem der Blitz nicht
auslösen kann.
• Es ist eine Funktion aktiviert, die den Blitz unterbindet.
Der Digitalzoom kann
nicht verwendet
werden.
• Es ist eine Funktion aktiviert, die den Digitalzoom unterbindet.
• Im Systemmenü ist »Digitalzoom« auf »Aus« eingestellt.
• In folgenden Motivprogrammen kann der Digitalzoom nicht
verwendet werden.
- »Motivautomatik«, »Porträt«, »Nachtporträt«,
»Einfach-Panorama«, »Tierporträt«
»Bildgröße« ist nicht
verfügbar.
• Es ist eine Funktion aktiviert, die die Option »Bildgröße«
unterbindet.
• Wenn das Motivprogramm auf »Einfach-Panorama« eingestellt
ist, wird die Bildgröße fest eingestellt.
Beim Auslösen der
Kamera ertönt kein
Signal.
Im Systemmenü ist »Aus« unter »Sound« > »Auslösesignal«
ausgewählt. In einigen Aufnahmemodi und Einstellungen wird kein
Signal erzeugt, auch wenn »Ein« gewählt ist.
Das AF-Hilfslicht
leuchtet nicht auf.
Im Systemmenü ist »Aus« für die Option »AF-Hilfslicht«
eingestellt. Je nach Einstellung des Fokusmessfelds oder
ausgewähltem Motivprogramm leuchtet das AF-Hilfslicht auch in
der Einstellung »Automatik« möglicherweise nicht.
Bilder erscheinen
schmutzig.
Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv.
Die Farben wirken
unnatürlich.
Der Weißabgleich ist nicht richtig eingestellt.
Zufällig angeordnete
helle Pixel (Rauschen)
sind im Bild zu sehen.
Die Belichtungszeit ist für das dunkle Motiv zu lang oder die ISO-
Empfindlichkeit ist zu hoch. Rauschen lässt sich durch folgende
Maßnahmen verringern:
• Verwendung des Blitzes
• Wahl einer niedrigeren ISO-Empfindlichkeit
Helle Flecken
erscheinen im Bild.
Bei Aufnahmen mit langer Belichtungszeit in Mehrfachbelichtung,
kann Rauschen (helle Flecken) in den gespeicherten Bildern
auftauchen.
–
Die Aufnahmen sind
zu dunkel
(unterbelichtet).
• Das Fenster des Blitzgeräts ist verdeckt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb der Blitzreichweite.
• Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
• Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Klappen Sie den Blitz auf
oder wählen Sie das Motivprogramm »Gegenlicht« und
wiederholen Sie die Aufnahme.
Problem
Ursache/Lösung
A