Bearbeiten der bilder – Nikon Coolpix P80 Benutzerhandbuch
Seite 70

56
W
eit
er
e H
in
w
ei
se
z
ur
B
ild
w
ie
der
ga
be
Bearbeiten der Bilder
Die COOLPIX P80 verfügt über interne Bildbearbeitungsfunktionen, mit denen Sie Ihre Bilder
optimieren können. Die optimierten Bilder werden als separate Dateien gespeichert (
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung.
C
Bildbearbeitung
• Für in den Bildgrößen I (3.648 × 2.432), G (3.584 × 2.016) und H (2.736 x 2.736) (
A 89) aufgenommene Bilder ist
ausschließlich die Bearbeitungsfunktion mit schwarzem Rand verfügbar.
• Die Bearbeitungsfunktionen der COOLPIX P80 können u.U. nicht für Bilddateien angewendet werden, die nicht mit der
COOLPIX P80 aufgenommen wurden.
• Bildkopien, die mit der COOLPIX P80 erstellt wurden, lassen sich möglicherweise nicht mit einer anderen Digitalkamera
wiedergeben oder von dieser zum Computer übertragen.
• Die Bildbearbeitungsfunktionen der Kamera stehen nur zur Verfügung, wenn im internen Speicher bzw. auf der
eingesetzten Speicherkarte ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist.
C
Einschränkungen bei der Bildbearbeitung
(
✔
: möglich, –: nicht möglich)
• Bildkopien können kein zweites Mal mit derselben Bildbearbeitungsfunktion bearbeitet werden.
• Die D-Lighting-Funktion lässt sich nicht auf Bildkopien anwenden und sollte daher immer im ersten Schritt angewendet werden.
• Ein schwarzer Rand kann nicht zu Bildkopien hinzugefügt werden, die mit den Bildbearbeitungsfunktionen erstellt wurden.
D
Originale und Bildkopien
• Wenn eine Originalaufnahme gelöscht wird, werden die erstellten Bildkopien nicht automatisch mit gelöscht. Umgekehrt
werden Originale nicht automatisch gelöscht, wenn zugehörige Bildkopien gelöscht werden.
• Bildkopien werden mit demselben Datum und derselben Uhrzeit versehen wie das Original.
• Bildkopien sind nicht wie das Original für den Druck (
A 84) oder den Schreibschutz (A 111) gekennzeichnet.
Bildbearbeitungsfunktion
Beschreibung
D-Lighting (
Erstellt vom angezeigten Bild eine Bildkopie mit verbesserter Helligkeit und
optimiertem Kontrast. Unterbelichtete Bildpartien werden aufgehellt.
Ausschnitt (
Geben Sie einen Bildbereich in der gewünschten Vergrößerungsstufe
(Ausschnittvergrößerung) wieder und speichern Sie den sichtbaren Ausschnitt
als separate Datei.
Kompaktbild (
Speichert vom angezeigten Bild eine Kopie mit geringerer Auflösung. Ideal für
die Einbindung auf Webseiten oder für den Versand per E-Mail.
Schwarzer Rand (
A 60)
Speichert eine Kopie des angezeigten Bilds mit einem schwarzen Rand, der dem
Bild mehr Wirkung verleiht.
Zweite Bearbeitung
Erste Bearbeitung
D-Lighting
Ausschnitt
Kompaktbild
Schwarzer Rand
D-Lighting
–
✔
✔
–
Ausschnitt
–
–
–
–
Kompaktbild
–
–
–
–
Schwarzer Rand
–
–
–
–