Nikon Coolpix 880 Benutzerhandbuch
Seite 79

74
Schnelle Reaktion auf Licht: Empfindlichkeit (entsprechend ISO)
Was bedeutet »Empfindlichkeit«?
»Empfindlichkeit« kann als ein Maß für die Schnelligkeit betrachtet werden, mit der die Kamera auf Licht anspricht.
Je höher die Empfindlichkeit, desto weniger Licht wird für ein befriedigendes Belichtungsergebnis benötigt und
desto kürzere Belichtungszeiten oder kleinere Blendenöffnungen können verwendet werden. Bei nicht-digitalen
Fotokameras ist die Empfindlichkeit eine Eigenschaft des Films und nicht der Kamera. Die ISO-Werte, die auf den
Packungen der Filme angegeben sind, folgen einem allgemein anerkannten Maßsystem. Je höher der ISO-Wert,
desto empfindlicher der Film. Die höhere Empfindlichkeit von Filmen wird durch eine veränderte chemische
Zusammensetzung ihrer Emulsion erreicht – mit dem Nachteil dass die Körnigkeit des Filmmaterials mit steigen-
der Empfindlichkeit ebenfalls zunimmt. Bei Digitalkameras ist ein ähnlicher Effekt zu beobachten: Eine höhere
Empfindlichkeit erlaubt auch hier kürzere Belichtungszeiten, es muss aber ein stärkeres »Rauschen« (ein körniges
Störungsmuster, sozusagen die digitale Entsprechung zum Korn des Filmmaterials) in Kauf genommen werden.
Einstellen der Empfindlichkeit
In der Betriebsart AUTO stellt die Kamera die Empfindlichkeit abhängig von den jeweiligen Lichtverhältnissen selbst-
tätig ein. Steht der Betriebsartenschalter jedoch auf P, A, M oder CSM, können Sie eine von drei Empfindlichkeiten fest
voreinstellen. Halten Sie dazu die Taste
gedrückt, und wählen Sie den gewünschten Wert mit den Zoomtasten.
A
AUTO
1/60 F2.8
NORMAL
NORMAL
[
10
]
1
2
Taste
: höhere Empfindlich-
keit; Taste
: niedrigere Emp-
findlichkeit. Bei »400« lässt sich
mit
»Auto« aktivieren.
Die Empfindlichkeit wird auf
dem Monitor und LCD-Display
angezeigt, während
und
eine Zoomtaste gedrückt wird.
Nach Loslassen der Tasten
weist ein ISO-Symbol auf dem
LCD-Display auf die von »100«
abweichende Empfindlichkeits-
einstellung hin.