Iso-empfindlichkeit, E iso-empfindlichkeit – Nikon Coolpix S710 Benutzerhandbuch
Seite 113

101
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
A
u
fnah
m
e
-, Wi
ed
erg
a
be-
und
S
y
stem
m
e
nü
E ISO-Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit kann als Maß für die Geschwindigkeit betrachtet werden, mit der die Kamera auf
Licht reagiert. Je höher die Empfindlichkeit, desto weniger Licht wird für eine korrekte Belichtung
benötigt. Obwohl eine hohe ISO-Empfindlichkeit für bewegte Motive oder für Aufnahmen bei
schwacher Beleuchtung geeignet ist, führt sie oftmals zu »Rauschen« – einer körnigen Struktur aus
bunten Pixeln, die besonders in den dunklen Partien eines Bildes auftreten kann.
Außer bei »Automatik« wird die aktuelle Einstellung auf dem Monitor angezeigt (
A 6). Wenn
»Automatik« gewählt ist und die Empfindlichkeit über ISO 100 steigt, erscheint auf dem Monitor
das Symbol E (
A 29). Wenn die »Hochempf.-automatik« ausgewählt ist, wird V angezeigt.
B
Hinweise zu ISO 6400 und 12800
• Wenn für die »ISO-Empfindlichkeit« »6400« oder »12800« gewählt wurde, erscheint während
der Aufnahme das Symbol für Bildgröße/-qualität auf dem Bildschirm in Rot.
• Wenn die »ISO-Empfindlichkeit« auf »6400« oder »12800« eingestellt ist, kann die »Bildqualität/-
größe« nicht auf Q 4352×3264, R 4352×3264, R 3264×2448, L 2592×1944, P 4352×2448
oder m 1920×1080 eingestellt werden. Bei diesen Einstellungen für Bildqualität/-größe wird bei
Auswahl von »6400« oder »12800« für die »ISO-Empfindlichkeit« die Einstellung der »Bildqualität/-
größe« automatisch auf M 2048×1536 umgeschaltet. Wenn jedoch die Bildqualität/-größe auf
m 1920×1080 eingestellt wurde, wird die Bildqualität/-größe auf N 1024×768 umgeschaltet. Wird
anschließend eine andere Option als »6400« oder »12800« für die »ISO-Empfindlichkeit« gewählt,
wird die ursprüngliche Einstellung der Bildqualität/-größe wieder hergestellt.
• Bei einer »ISO-Empfindlichkeit« von »6400« oder »12800« ist die Funktion »16-er-Serie« (A 100)
der Serienaufnahme nicht verfügbar. Wenn unter »Serienaufnahme« »16-er-Serie« gewählt wird,
wechselt die Kamera bei einer Einstellung der »ISO-Empfindlichkeit« von »6400« oder »12800«
automatisch von »Serienaufnahme« zu »Einzelbild«. Die Einstellung »Serienaufnahme« bleibt
bestehen, wenn eine andere »ISO-Empfindlichkeit« als »6400« oder »12800« eingestellt wird.
B
Bitte folgendes nach Benutzung der Aufnahmebetriebsart U beachten.
Wenn Sie ein Bild in der Aufnahmebetriebsart W, X oder V aufnehmen, nachdem Sie zuvor die
Aufnahmebetriebsart U benutzt haben, überprüfen Sie die »ISO-Empfindlichkeit« im Aufnahmemenü.
Automatik (Standardeinstellung)
Die Empfindlichkeit ist bei normalen Lichtverhältnissen ISO 100. Bei schwachem Umgebungslicht und
ausgeschaltetem Blitz führt die Kamera jedoch eine automatische Kompensation durch, indem sie die
Empfindlichkeit bis maximal ISO 1600 steigert. Wenn die Aufnahmebetriebsart auf U (
A 58) eingestellt
ist, wird die Empfindlichkeit einmalig auf ISO 100 eingestellt, auch wenn die ISO-Empfindlichkeit auf
»Automatik« eingestellt ist. Danach kann die ISO-Empfindlichkeit manuell geändert werden.
Hochempfindlichkeitsautomatik
Die ISO-Empfindlichkeit wird, abhängig von der Helligkeit des Objekts, automatisch
im Bereich zwischen ISO 100 und 3200 eingestellt.
Wenn die Aufnahmebetriebsart auf U (
A 58) eingestellt ist, wird die Empfindlichkeit
einmalig auf ISO 100 eingestellt, auch wenn die ISO-Empfindlichkeit auf »Hochempf.-
automatik« eingestellt ist. Danach kann die ISO-Empfindlichkeit manuell geändert werden.
100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800
Die Empfindlichkeit bleibt auf den angegebenen Wert eingestellt.