Einstellen der helligkeit (»belichtungskorrektur«), A 34) an, A 34) kö – Nikon Coolpix S3000 Benutzerhandbuch
Seite 46

34
F
o
togr
afiere
n un
d
Bi
ld
w
ied
erga
be: M
o
du
s
A
(Automatik)
Einstellen der Helligkeit (»Belichtungskorrektur«)
Mit einer Belichtungskorrektur können Sie die von der Kamera vorgeschlagene
Belichtung gezielt ändern, um ein Motiv heller oder dunkler abzubilden.
1
Drücken Sie den Multifunktionswähler
o (Belichtungskorrektur).
Das Menü zur Belichtungskorrektur wird angezeigt.
2
Drücken Sie den Multifunktionswähler
H oder
I zur Anpassung der Belichtung und drücken
Sie die Taste
k.
Zum Aufhellen von Bildern eine positive (+)
Belichtungskorrektur wählen.
Zum Abdunkeln von Bildern eine negative (–)
Belichtungskorrektur wählen.
Die Belichtungskorrektur kann im Bereich von –2,0 und +2,0 LW vorgenommen werden.
Wenn Sie die Einstellung nicht innerhalb einiger Sekunden mit der Taste
k bestätigen, wird
die Auswahl verworfen.
Wenn ein anderer Wert der Belichtungskorrektur als »0.0« angewandt wird, wird der Wert mit
der Anzeige H am Monitor angezeigt.
3
Drücken Sie den Auslöser, um ein Bild
aufzunehmen.
Um den Vorgang ohne Änderung der Belichtung
abzuschließen, kehren Sie zu Schritt 1 zurück, ändern Sie den
Wert in »0.0« und drücken dann die Taste
k.
C
Belichtungskorrekturwert
Der in der Betriebsart A (Automatik) angewandte Wert der Belichtungskorrektur wird auch nach
Ausschalten der Kamera gespeichert und bei erneuter Anwendung der Betriebsart A (Automatik) gewählt.
D
Verwenden der Belichtungskorrektur
• Die Kamera neigt dazu, knapper zu belichten, wenn im Bild hell beleuchtete Motive dominieren, und
reichlicher zu belichten, wenn der Bildausschnitt zumeist dunkle Elemente enthält. Positiver (+)
Belichtungsausgleich ist daher eventuell erforderlich, um die Brillanz sehr heller Objekte einzufangen, die
den Bildausschnitt ausfüllen (z. B. sonnenbestrahlte Wasser-, Sand- oder Schneeflächen), oder falls der
Hintergrund sehr viel heller ist als das Hauptmotiv.
• Negativer (–) Belichtungsausgleich kann erforderlich sein, wenn große Teile des Bildes aus sehr dunklen
Objekten bestehen (z. B. dunkelgrünes Laub) oder wenn der Hintergrund viel dunkler ist als das
Hauptmotiv.
+0.3
Belichtungskorrektur
0.0
0.0
1 1
1 1
+0.3
+0.3