Fotografieren mit blitzlicht – Nikon COOLPIX-S7c Benutzerhandbuch
Seite 46

32
Fotografieren und Bildwiede
rgabe: Automatik
Fotografieren mit Blitzlicht
Der Blitz hat eine Reichweite von 0,3 bis 7,5 m bei maximaler Weitwinkelposition.
Bei maximalem optischen Zoom beträgt die Reichweite 0,3 bis 4 m. Die folgenden
Betriebsarten für den Blitz stehen zur Verfügung:
1
Drücken Sie die Taste J (Blitzeinstellung).
Das Menü mit den zur Auswahl stehenden Blitzeinstellun-
gen wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit dem Multifunktionsrad die
gewünschte Blitzeinstellung aus und drü-
cken Sie die Taste d.
Das Symbol für die gewählte Einstellung wird am oberen
Rand des Monitors angezeigt.
Wenn Sie die Einstellung »Monitor« (c 120) auf »Info-
Automatik« setzen, wird das entsprechende Symbol für die
Blitzeinstellung nur für fünf Sekunden nach Übernahme
der Einstellung angezeigt. Wenn Sie die Einstellung »Infos
einblenden« wählen, wird das Symbol z nur für fünf
Sekunden nach Übernahme der Einstellung angezeigt. Alle
anderen Symbole werden weiterhin angezeigt.
Die bei Automatik (L) vorgenommene Blitzeinstellung
und die hohe Empfindlichkeit für die Aufnahme bleibt
auch nach dem Ausschalten der Kamera gespeichert.
Wenn die Einstellung nicht ínnerhalb von fünf Sekunden
durch Drücken auf d übernommen wird, wird die Einstellung abgebrochen.
z
L
(Automatik)
Bei schwachem Umgebungslicht löst das Blitzgerät automatisch aus.
A
Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Hiermit wird der so genannte »Rote-Augen-Effekt« bei Porträtaufnahmen redu-
ziert (c 33).
B
Aus
Das Blitzgerät löst auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht aus.
J
Aufhellblitz
Das Blitzgerät löst bei jeder Aufnahme aus. Sinnvoll zur Aufhellung von Schatten-
bereichen und Motiven im Gegenlicht.
D
Langzeitsynchronisation
Das Blitzgerät leuchtet das Hauptmotiv aus. Um bei Nacht oder schwachem Umge-
bungslicht zusätzlich Hintergrunddetails wiederzugeben, wird mit langer Belich-
tungszeit belichtet.
z
z
Blitz
88
M
M
M
z
z