Nikon COOLPIX S6 Benutzerhandbuch
Seite 112

102
Te
chnische H
in
w
eise
»Bildqual./-grösse« (
»Bildqual./-grösse« (
74), »Filmsequenz« (
74), »Filmsequenz« (
36) und »Tonqualität« (
36) und »Tonqualität« (
40)
40)
In der folgenden Tabelle wird die Anzahl der Bilder, die maximale Länge von Filmsequenzen bzw. die ma-
ximale Gesamtlänge einer Tonaufnahme aufgeführt, die im internen Speicher und auf einer Speicherkarte
mit einer Kapazität von 256 MB gespeichert werden können, sowie die Größe von Bildern, die mit einer
Aufl ösung von 300 ppi gedruckt werden.
Einstellung
Interner Speicher (20 MB) Speicherkarte (256 MB)
Bildgröße (cm)
Bildqual
./
-grösse
Hoch (2816
★
)
6
85
24 × 18
Normal (2816)
13
165
24 × 18
Normal (2048)
25
305
17 × 13
PC-Monit. (1024)
85
1045
9 × 7
TV (640)
182
2245
5 × 4
Filmsequenz
TV-Clip 640
★
18 s
3 min 40 s
—
Videoclip 320
★
35 s
7 min 20 s
—
Videoclip 320
1 min 10 s
14 min 30 s
—
Pictmotion 320
1 min
1 min
—
Videoclip 160
3 min 53 s
48 min 5 s
—
Zeitraff erclip
★
212 Bilder
1800 Bilder
—
Tonqua-
litä
t
Normal
43 min 35 s
5 h
—
Hoch
15 min 47 s
3 h 15 min 55 s
—
* Alle Angaben sind ungefähre Werte. Die tatsächliche Kapazität ist abhängig vom Typ der Speicherkarte
und im Fall von JPEG-Bildern auch vom Typ des aufgenommenen Motivs. Der Bildzähler der Kamera
zeigt als maximale Kapazität 9999 Aufnahmen an, auch wenn mehr als 9999 Bilder auf der eingesetzten
Speicherkarte gespeichert werden können.
Einschränkungen bei der Kombination verschiedener Kameraeinstellungen (
74)
74)
Im Modus
(Automatik) gelten bei der Kombination verschiedener Kameraeinstellungen die folgenden
Einschränkungen:
Blitz
Das Blitzgerät wird ausgeschaltet, wenn für »Serienaufnahme« die Option »Serienauf-
nahme« oder »16er-Serie« gewählt oder wenn »BSS« aktiviert ist. Die ursprüngliche
Einstellung wird wiederhergestellt, wenn »Einzelbild« oder »Intervallaufn.« ausge-
wählt oder »BSS« deaktiviert wird.
Selbstauslöser
Wenn der Selbstauslöser aktiviert ist, wird beim Drücken des Auslösers nur eine Aufnah-
me belichtet, unabhängig davon, welche Option für »Serienaufnahme« und »BSS« ein-
gestellt ist. Die ursprünglichen Einstellungen für »Serienaufnahme« und »BSS« werden
wiederhergestellt, nachdem das Bild aufgenommen bzw. der Selbstauslöser ausgeschal-
tet wurde.
Serienaufnahme
Bei Auswahl von »Serienaufnahme« oder »16er-Serie« wird »BSS« deaktiviert. Die ur-
sprüngliche Einstellung für »BSS« wird bei Auswahl von »Einzelbild« nicht wiederher-
gestellt.
BSS
Wenn »BSS« aktiviert ist, wird »Serienaufnahme« auf »Einzelbild« gesetzt. Die ur-
sprüngliche Einstellung wird nicht wiederhergestellt, wenn »BSS« deaktiviert wird.
Weißabgleich
Wenn im Menü »Farbeff ekte« die Option »Graustufen«, »Sepia« oder »Blauton« aus-
gewählt ist, wird der Weißabgleich auf »Automatik« gesetzt. Diese Einstellung kann
nicht geändert werden. Die ursprüngliche Einstellung für den Weißabgleich wird wie-
derhergestellt, wenn »Normale Farben« oder »Lebendige Farben« ausgewählt wird.