Aufnahme – Nikon COOLPIX-S9100 Benutzerhandbuch
Seite 219

207
Lösungen für Probleme
Te
ch
ni
sche
Hi
nw
ei
se un
d I
n
de
x
Aufnahme
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera kann nicht in den
Aufnahmemodus wechseln.
Ziehen Sie das HDMI-Kabel bzw. das USB-Kabel ab.
Die Kamera nimmt kein Bild auf,
wenn der Auslöser gedrückt wird.
• Wenn sich die Kamera im Wiedergabemodus befindet,
drücken Sie die Taste
c oder den Auslöser.
• Wenn die Menüs eingeblendet sind, drücken Sie
die Taste
d.
• Der Akku ist entladen.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt: Das Blitzgerät
wird geladen.
Die Kamera kann nicht
scharfstellen.
• Das Motiv befindet sich in zu geringer Entfernung zur
Kamera. Versuchen Sie, mit der Nahaufnahmefunktion
oder mit den Motivprogrammen »Motivautomatik«
oder »Nahaufnahme« zu fotografieren.
• Der Autofokus kann aufgrund der
Aufnahmesituation oder der Beschaffenheit des
Motivs nicht scharfstellen.
• Stellen Sie »AF-Hilfslicht« im Systemmenü auf
»Automatik«.
• Schalten Sie die Kamera aus und anschließend wieder ein.
Die Bilder sind verwackelt.
• Verwenden Sie das Blitzgerät.
• Aktivieren Sie den Bildstabilisator oder Motion
Detection.
• Verwenden Sie D (Best-Shot-Selector).
• Verwenden Sie ein Stativ und den Selbstauslöser.
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht
erscheinen helle Flecken im Bild.
Das Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft
reflektiert. Klappen Sie das Blitzgerät ein oder setzen
Sie den Blitzmodus auf W (Aus).
Das Blitzgerät löst nicht aus.
• Das Blitzgerät ist eingeklappt oder der
Blitzmodus ist auf W (Aus) gesetzt.
• Es ist ein Motivprogramm gewählt, in dem der
Blitz nicht auslöst.
• Der Blitz ist nicht vollständig aufgeklappt. Achten
Sie darauf, dass der Blitz nicht verdeckt wird.
• Es ist eine weitere Funktion aktiviert, die eine
Verwendung des Blitzes unterbindet.
Der Digitalzoom kann nicht
verwendet werden.
• »Digitalzoom« ist im Systemmenü auf »Aus« gestellt.
• Es ist eine weitere Funktion aktiviert, die den
Digitalzoom unterbindet.
»Bildqualität/-größe« ist nicht
verfügbar.
• Es ist eine weitere Funktion aktiviert, die eine
Verwendung von »Bildqualität/-größe« unterbindet.
• Je nach aktuellem Aufnahmemodus sind
unterschiedliche Bildqualitäten/-größen möglich.