Nikon Coolpix 300 Benutzerhandbuch
Seite 38

- 38 -
Schritt 3 — Einstellen des Aufzeichnungsmodus
Klangeinstellungen und Tonaufzeichnungen können nur im
Aufzeichnungsmodus gemacht werden. Die Kamera wechselt
automatisch 10 Sekunden nach Einschalten in diesen Modus
oder wenn Sie mit dem Stift auf OK in der unteren rechte Ecke
des Statusfensters drücken. (Die Kamera wechselt auch in den
Aufzeichnungsmodus, wenn Sie AUFNAHME im COOLPIX
300 Hauptmenü wählen.) Bei Aufzeichnungsbereitschaft leuch-
tet die READY-Lampe konstant und das Hauptanzeigefenster
des Touch-Panels zeigt den Blick durch das Objektiv.
Schritt 4 — Wahl der Toneinstellung
Standardmäßig ist der Audiorekorder der COOLPIX 300 auf
„AUS“ gestellt. Für Tonaufzeichnungen müssen daher die
Klangeinstellungen geändert werden. Aktivieren Sie die Status-
leiste durch Berühren des Handsymbols (
) in der unteren
linken Ecke des Hauptfensters des Touch-Panel Displays mit
dem Stift bis das Mikrophonsymbol (
) in der Einstelliste
erscheint. Berühren Sie mit dem Stift das Mikrophonsymbol,
um Änderungen in der Klangeinstellung vorzunehmen.
Klangmodus
MENÜ EINSTE KLANG
EIN
AUS
MODUS 1
MODUS 2
MODUS 3
Folgendes Menü erscheint im Touch-Panel Display.
Wählen Sie EIN, um den Audiorekorder einzuschalten. Die
COOLPIX 300 bietet die Wahl zwischen drei Aufzeichnungs-
modi. Modus 1 verbindet das Kameramikrophon mit dem
Auslöseknopf; jedesmal wenn eine Aufnahme gemacht wird,
führt die Kamera eine Tonaufzeichnung von begrenzter Dauer
durch (Einzelheiten zur Aufzeichnungsdauer in Modus 1 entneh-
men Sie bitte dem Kapitel „
Tonaufzeichnungen durchgeführt, wenn der Aufzeichnungsknopf
gedrückt wird. In Modus 3 beginnt die Tonaufzeichnung beim
ersten Drücken auf den Aufzeichnungsknopf und wird bei
nochmaligem Drücken auf den Knopf beendet. Bei den folgen-
den Erklärungen wird von der Standardeinstellung, Modus 2,
ausgegangen. Weitere Informationen über den Gebrauch des
Audiorekorders erhalten Sie im Kapitel „