Nikon COOLPIX-P530 Benutzerhandbuch
Seite 146
Advertising

Ref
ere
nz
abschn
itt
E
30
C
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur ist ein objektives Maß für die Farbe einer Lichtquelle; sie wird in der Einheit für die
absolute Temperatur (K: Kelvin) angegeben. Lichtquellen mit einer niedrigeren Farbtemperatur wirken
leicht rot, während Lichtquellen mit einer höheren Farbtemperatur bläulich wirken.
3000
4000
5000
6000
8000
10000 [K]
1 2
3
4
8
9
0 a
567
Rot
Blau
1 Natriumdampflampen: 2700 K
2 Kunstlicht/warmweißes Licht: 3000 K
3 Weißes Licht: 3700 K
4 Kaltweißes Licht: 4200 K
5 Tageslicht (weiß): 5000 K
6 Direktes Sonnenlicht: 5200 K
7 Blitzlicht: 5400 K
8 Bewölkt: 6000 K
9 Tageslicht: 6500 K
0 Quecksilberdampflampe: 7200 K
a Schatten: 8000 K
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Nikon Kameras:
- D800 (Seiten: 472)
- D300 (Seiten: 452)
- D80 (Seiten: 162)
- D200 (Seiten: 221)
- D40X (Seiten: 139)
- D100 (Seiten: 212)
- D60 (Seiten: 204)
- D40 (Seiten: 139)
- Coolpix S3000 (Seiten: 184)
- Coolpix L110 (Seiten: 156)
- D50 (Seiten: 148)
- D700 (Seiten: 472)
- COOLPIX-P100 (Seiten: 216)
- COOLPIX-S8100 (Seiten: 220)
- D90 (Seiten: 300)
- D3000 (Seiten: 216)
- D5000 (Seiten: 256)
- D3100 (Seiten: 224)
- D300s (Seiten: 432)
- COOLPIX P500 (Seiten: 252)
- Coolpix 2200 (Seiten: 120)
- Coolpix L3 (Seiten: 120)
- Coolpix 7900 (Seiten: 168)
- Coolpix L18 (Seiten: 124)
- Coolpix 3700 (Seiten: 127)
- Coolpix S1 (Seiten: 110)
- Coolpix S550 (Seiten: 164)
- Coolpix 5400 (Seiten: 173)
- Coolpix 775 (Seiten: 180)
- Coolpix 2500 (Seiten: 120)
- Coolpix S4 (Seiten: 108)
- Coolpix S560 (Seiten: 172)
- Coolpix P2 (Seiten: 183)
- Coolpix 880 (Seiten: 16)
- Coolpix 880 (Seiten: 193)
- Coolpix SQ (Seiten: 116)
- Coolpix 990 (Seiten: 4)
- Coolpix 990 (Seiten: 110)
- Coolpix 3100 (Seiten: 104)
- D2H (Seiten: 264)
- Coolpix P60 (Seiten: 144)
- Coolpix 4200 (Seiten: 152)
- Coolpix L19 (Seiten: 140)
- Coolpix 2100 (Seiten: 104)
- Coolpix 8700 (Seiten: 164)