Klangeinstellung, Verwendung des subwoofers, Einstellen des klangs – Sony MHC-GX20 Benutzerhandbuch
Seite 20: Wahl des klangeffekts, Wahl des surround-effekts

20
DE
Klangeinstellung
Verwendung des
Subwoofers
(nur MHC-GX40)
Auf Wunsch können Sie den Subwoofer je
nach der Tonquelle ein- oder ausschalten.
Drücken Sie ON/OFF am Subwoofer.
Bei eingeschaltetem Subwoofer leuchtet die
Anzeigelampe auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um den
Subwoofer auszuschalten.
Hinweis
Sie können die Lautstärke des mit den
Frontlautsprechern gekoppelten Subwoofers mit
VOLUME (bzw. VOL – oder + an der
Fernbedienung) einstellen.
Einstellen des Klangs
Sie können die Bässe verstärken und einen
dynamischeren Klang erzeugen.
Drücken Sie GROOVE.
„GROOVE“ erscheint im Display, und die
Lautstärke wird auf den Dynamikmodus
umgeschaltet.
Durch erneutes Drücken der Taste wird die
Funktion GROOVE abgeschaltet.
Wahl des Klangeffekts
Wahl des Klangeffekts im
Musikmenü
Drücken Sie MUSIC EQ, MOVIE EQ oder
GAME EQ (bzw. EQ – oder + an der
Fernbedienung
*
) mehrmals, um die
gewünschte Voreinstellung zu wählen.
Der Name der Voreinstellung erscheint dann
im Display.
Siehe die Tabelle „Klangeffektoptionen“.
* Sie können alle Effekte der Reihe nach wählen.
Zum Abschalten des Effekts
Drücken Sie EFFECT ON/OFF (bzw. ON/OFF
an der Fernbedienung).
Klangeffektoptionen
„SURR“ erscheint, wenn Sie eine
Toneinstellung mit Surround-Effekten wählen.
MUSIC EQ
Effekt
ROCK
POP
Standard-Musikquellen
MOVIE EQ
Effekt
MOVIE
Soundtracks und spezielle
Hörsituationen
GAME EQ
Effekt
GAME
PlayStation 1, 2 und andere
Videospiel-Musikquellen
Wahl des Surround-Effekts
Drücken Sie SURROUND an der
Fernbedienung.
„SURR“ erscheint im Display.
Durch erneutes Drücken der Taste wird die
Funktion SURROUND abgeschaltet.