Menü analoge einstellungen, Tten unter „programme ordnen, E 36 – Sony KDL-40V3000 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
DE
Menü Analoge Einstellungen
Die unten aufgeführten Optionen stehen im Menü
„Analoge Einstellungen“ zur Auswahl. Um Optionen
in „Einstellungen“ auszuwählen, siehe „Navigieren in
den Menüs“ (Seite 24).
Einst. Direkteing.
Wenn „Einst. Direkteing.“ auf „Ein“ gesetzt ist, können Sie einen analogen Kanal
mit den Zifferntasten (0 – 9) an der Fernbedienung auswählen.
~
Wenn „Einst. Direkteing.“ auf „Ein“ gesetzt ist, können die Kanalnummern 10 und höher nicht
durch Eingabe von zwei Ziffern mit der Fernbedienung eingegeben werden.
Autom. Progr.
Dient zum Abspeichern aller verfügbaren analogen Kanäle.
Diese Option gestattet eine Neuabstimmung des Fernsehgeräts nach einem Umzug,
oder die Suche nach neuen Kanälen, die von Sendern bereitgestellt worden sind.
Programme ordnen
Dient zum Ändern der Reihenfolge, in der die analogen Kanäle im Fernsehgerät
gespeichert sind.
1 Wählen Sie mit
F
/
f
den Kanal aus, den Sie zu einer anderen
Programmposition verschieben wollen, und drücken Sie dann
.
2 Wählen Sie mit
F
/
f
die neue Position für den Kanal aus, und drücken Sie
anschließend .
Programmnamen
Dient zum Zuordnen eines beliebigen Namens aus bis zu fünf Buchstaben oder
Ziffern zu einem Kanal. Der Name wird kurz auf dem Fernsehschirm angezeigt,
wenn der Kanal ausgewählt wird. (Die Namen der Kanäle werden in der Regel
automatisch vom Videotext abgerufen, falls verfügbar.)
1 Wählen Sie mit
F
/
f
den zu benennenden Kanal aus, und drücken Sie
.
2 Wählen Sie mit
F
/
f
den gewünschten Buchstaben bzw. die Ziffer aus
(„_“ für ein Leerzeichen), und drücken Sie
g
.
Wenn Sie ein falsches Zeichen eingegeben haben
Drücken Sie
G
/
g
, um das falsche Zeichen auszuwählen. Drücken Sie dann
F
/
f
, um
das korrekte Zeichen auszuwählen.
So löschen Sie alle Zeichen
Wählen Sie „Normw.“, und drücken Sie dann
.
3 Wiederholen Sie den Vorgang in Schritt 2, bis der Name vervollständigt
ist.
4 Wählen Sie „OK“, und drücken Sie dann
.