Sony CMT-SX2D Benutzerhandbuch
Seite 59

Zu
satz
inf
orma
tion
en
59
DE
Selbst wenn der Regionalcode nicht auf der
DVD angegeben ist, kann die Disc dennoch den
Regionalcode-Beschränkungen unterliegen.
Software auf Film- und Videobasis
DVDs können als Software auf Film- oder
Videobasis eingeteilt werden. DVDs auf
Filmbasis enthalten die gleichen Bilder (24
Bilder pro Sekunde), die auch in Kinos gezeigt
werden. DVDs auf Videobasis, wie z.B.
Fernsehspiele oder Sitcoms, geben Videosignale
mit 30 Vollbildern (oder 60 Halbbildern) pro
Sekunde wieder.
Titel
So nennt man die längsten Abschnitte eines
Films oder Musikstücks auf einer DVD, einen
Film usw. für eine Bildfolge auf Video-
Software, oder ein Album usw. für ein
Musikstück auf Audio-Software. Jedem Titel ist
eine Titelnummer zugewiesen, die das
Aufsuchen des gewünschten Titels erleichtert.
Track
Abschnitte einer Bildfolge oder eines
Musikstücks auf einer CD, VIDEO-CD, MP3
oder JPEG. Jedem Track ist eine Tracknummer
zugewiesen, die das Aufsuchen des
gewünschten Tracks erleichtert.
VIDEO-CD
Hierbei handelt es sich um eine Compact Disc,
auf der Bewegtbilder aufgezeichnet sind.
Die Komprimierung der Bilddaten erfolgt nach
dem MPEG 1-Format, einem weltweiten
Standard für digitale
Komprimierungstechnologie. Dieses Verfahren
ermöglicht eine Komprimierung auf etwa 1/140
der ursprünglichen Größe. Daher kann eine
VIDEO-CD von 12 cm Durchmesser
Bewegtbilder von bis zu 74 Minuten Länge
enthalten.
VIDEO-CDs enthalten auch komprimierte
Audiodaten. Klänge, die außerhalb des
menschlichen Hörbereichs liegen, werden
komprimiert, während hörbare Klänge nicht
komprimiert werden. Eine VIDEO-CD kann
sechsmal so viele Audiodaten wie eine
herkömmliche CD fassen.
Es gibt 2 Versionen von VIDEO-CDs.
• Version 1.1: Nur Bewegtbilder und Ton
können wiedergegeben werden.
• Version 2.0: Sie können hochauflösende
Standbilder wiedergeben und PBC-
Funktionen benutzen.
Diese Anlage ist mit beiden Versionen
kompatibel.
Zeilensprungformat
(verschachtelte Abtastung)
Beim Zeilensprungformat wird jede zweite
Zeile eines Bilds als ein „Halbbild“ angezeigt.
Dies ist die Standardmethode zum Anzeigen
von Bildern auf einem Fernsehgerät. Das
geradzahlige Halbbild zeigt die geradzahligen
Zeilen eines Bilds an, während das
ungeradzahlige Halbbild die ungeradzahligen
Zeilen eines Bilds anzeigt.
DVD-
Struktur
VIDEO-CD
oder CD-
Struktur
MP3-
Struktur
Disc
Disc
Disc
Titel
Kapitel
Track
Index
Album
Track
JPEG-
Struktur
Disc
Album
Datei