Warnmeldungen – Sony VPL-CX1 Benutzerhandbuch
Seite 36

DE
36
Störungsbehebung
VPL-CS2/CX1
4-079-834-21 (1)
D:\Data\Oka\New
_21\oka721\4079834211\4079834211VPLCS2CX1WW\02DE-
VPLCS2,CX1WW\07MNT.FM
masterpage:Left
Fernbedienung
Sonstiges
Warnmeldungen
In der Liste unten werden die auf dem Projektionsschirm angezeigten Meldungen erläutert.
Symptom
Ursache und Abhilfemaßnahme
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
• Die Batterien in der Fernbedienung sind erschöpft.
c Tauschen Sie die Batterien gegen neue aus (siehe Seite 12).
• Der vordere/hintere Fernbedienungsdetektor befindet sich in der
Nähe einer Leuchtstoffröhre.
c Ändern Sie die Einstellung für SIRCS-EMPFÄNGER im Menü
EINSTELLUNG (siehe Seite 30).
Der Joystick oder die Taste
R CLICK oder L CLICK
funktioniert nicht.
• Der Mausanschluß am Computer erkennt das Mauskabel nicht.
c Starten Sie den Computer neu.
Symptom
Ursache und Abhilfemaßnahme
Die Anzeige LAMP/
COVER blinkt.
• Die Birnenabdeckung oder die Luftfilterabdeckung wurde
abgenommen.
c Bringen Sie die Abdeckung korrekt an (siehe Seite 31).
Die Anzeige LAMP/
COVER leuchtet auf.
• Die Birne muß ausgetauscht werden.
c Tauschen Sie die Birne aus (siehe Seite 31).
• Die Birne hat sich erhitzt.
c Warten Sie 90 Sekunden, bis die Birne etwas abgekühlt ist, und
schalten Sie das Gerät wieder ein (siehe Seite 31).
Die Anzeige FAN/TEMP
blinkt.
• Der Ventilator funktioniert nicht mehr.
c Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal von Sony.
Die Anzeige FAN/TEMP
leuchtet auf.
• Die Temperatur im Inneren des Geräts ist ungewöhnlich hoch.
c Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsöffnungen nicht blockiert
werden.
Die Anzeigen LAMP/
COVER und FAN/TEMP
leuchten beide auf.
• Das elektrische System ist nicht stabil.
c Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal von Sony.
Meldung
Bedeutung und Abhilfemaßnahme
Zu heiß!
Birne aus in 1 Min.
• Die Temperatur im Inneren des Geräts ist zu hoch.
c Schalten Sie das Gerät aus.
c Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsöffnungen nicht blockiert
werden.
Frequenz außerhalb
Bereich!
• Dieses Eingangssignal kann nicht projiziert werden, da die
Frequenz außerhalb des für den Projektor gültigen Bereichs liegt.
c Speisen Sie ein Signal ein, das im zulässigen Frequenzbereich
liegt.
• Die Auflösung des Computerausgangssignals ist zu hoch
eingestellt.
c Stellen Sie als Ausgabemodus SVGA (VPL-CS2) bzw. XGA
(VPL-CX1) ein (siehe Seite 14).