Sony VPL-HS60 Benutzerhandbuch
Seite 36

DE
36
Menü Bild
Bild einstellen
Schwarzwert
Schwarz wird betont, um ein „dynamischeres“ Bild zu erhalten.
Nehmen Sie die Einstellung entsprechend der Eingangssignalquelle
vor.
Aus: Deaktiviert diese Funktion.
Niedrig: Verringert die Betonung von Schwarz.
Hoch: Erhöht die Betonung von Schwarz.
Gammakorrektur
Dient zur Wahl des bevorzugten Farbtons unter drei Optionen.
Aus: Die Funktion ist unwirksam.
Gamma1: Macht die dunklen Teile einer Szene etwas heller.
Gamma2: Macht die dunklen Teile einer Szene heller als mit
Gamma1.
Gamma3: Macht die ganze Szene heller.
Farbtemperatur
Hoch: Verleiht Weiß einen Blaustich.
Mittel: Verleiht Weiß einen neutralen Farbton.
Niedrig: Verleiht Weiß einen Rotstich.
Benutzerdef. 1, Benutzerdef. 2, Benutzerdef. 3: Ermöglicht das
Einstellen, Festlegen und Speichern der bevorzugten
Farbtemperatur.
DDE (Dynamic Detail
Enhancer)
Aus: Gibt Videosignale im Zeilensprungformat ohne Umwandlung
wieder.
Fortlaufend: Wandelt Videosignale im Zeilensprungformat in ein
progressives Format um.
Film: Wählen Sie normalerweise diese Einstellung. 2-3 Pull-Down-
Filmquellen werden mit ruckfreier Bildbewegung wiedergegeben.
Wenn ein Videosignal eines anderen Formats als 2-3 Pull-Down
eingegeben wird, wird automatisch „Fortlaufend“ gewählt.
Kino Schwarz plus
Erweit. Blende
Dient zum Umschalten der Blendenfunktion während der Projektion.
Aus: Normaler Kontrast.
Ein: Schwarz wird durch Anheben des Kontrasts betont.
Auto: Schaltet entsprechend der projizierten Szene automatisch auf
die optimale Blende um. Der Kontrast der Szene wird am
stärksten angehoben.
Lampenregelung
Dient zum Umschalten der Lampen-Wattzahl während der Projektion.
Hoch: Normale Wattzahl.
Niedrig: Schwarz wird durch Reduzieren der Lampen-Wattzahl
betont.
Tipp
Wird „Lampenregelung“ auf „Niedrig“ eingestellt, verwendet der
Projektor beim nächsten Einschalten zunächst die Einstellung
„Hoch“ und schaltet dann auf „Niedrig“ um.
Posten
Beschreibung