Sony KDL-32V4500 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
DE
~
“Sound Effekt”, “Höhen”, “Tiefen”, “Balance” und “Autom. Lautstärke” sind nicht verfügbar, wenn “Lautsprecher” auf
“Audiosystem” gesetzt ist.
Normwerte
Zum Zurücksetzen aller Toneinstellungen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen.
Höhen
Zum Regeln der Höhen.
Tiefen
Zum Regeln der Tiefen.
Balance
Zur Verstärkung des rechten oder linken Kanals.
Autom. Lautstärke
Zur Beibehaltung eines konstanten Lautstärkeniveaus, auch wenn stufenweise
Veränderungen auftreten (meist ist Werbung lauter als normale Sendungen).
~
Wenn Sie “Sound Effekt” auf “Dolby Virtual” stellen, wird “Autom.
Lautstärke” auf “Aus” geschaltet
Lautstärkeversatz
Passt die Lautstärke des gegenwärtigen Eingangskanals an andere
Eingangskänale an.
Zweiton
Zur Auswahl der Lautsprecherausgabe bei Programmen in Stereoton oder bei
zweisprachiger Übertragung.
“Stereo/ Mono”: Für Sendungen in Stereoton:
“A/ B/ Mono”: Wählen Sie bei einer zweisprachigen Sendung “A” für Tonkanal
1, “B” für Tonkanal 2 oder “Mono” für einen Mono-Kanal, falls verfügbar.
z
Wenn Sie andere Geräte auswählen, die an das Fernsehgerät angeschlossen sind,
sollten Sie “Zweiton” auf “Stereo”, “A” oder “B” setzen.
Funktionen
Schnellstart
Das Fernsehgerät schaltet sich, nachdem es in den Standby-Betrieb geschaltet
wurde, innerhalb eines Zeitraums von bis zu zwei Stunden schneller ein als sonst.
Der Stromverbrauch ist hier im Standby-Betrieb jedoch höher als sonst.
Energie sparen
Zur Auswahl des Energeisparmodus, um den “Energieverbrauchs” des
Fernsehgeräts zu reduzieren. Wenn “Bild aus” gewählt wurde, wird das Bild
ausgeschaltet und die Anzeige
(Bild aus) an der Vorderseite des
Fernsehgeräts leuchtet grün. Der Ton bleibt unverändert.
“Normalverbrauch”: Standardeinstellungen
“Niedriger Verbrauch”: Zum reduzieren des Energieverbrauchs des
Fernsehgeräts.
“Bild aus”: Schaltet das Bild aus. So können Sie bei Bedarf nur den Ton hören.
Lichtsensor
“Ein”: Optimiert automatisch die Bildeinstellungen je nach den
Lichtverhältnissen im Raum.
“Aus”: Schaltet den “Lichtsensor” ab.
~
Legen Sie nichts über den Sensor, da sonst dessen Funktion beeinträchtigt
werden könnte. Auf Seite 12 ist die Lage des Lichtsensors angegeben.
Logo-Beleuchtung
(außer KDL-37V4xxx,
KDL-32V4xxx,
KDL-26V4xxx)
Schaltet die Beleuchtung des Sony-Logos an der Vorderseite des Fernsehgeräts
ein oder aus.
010COV.book Page 24 Thursday, September 25, 2008 12:30 PM