Sony VPL-AW10 Benutzerhandbuch
Seite 191

41
DE
V
e
rw
en
du
n
g
de
r M
e
n
ü
s
Farbtemperatur
Dient zum Einstellen der Farbtemperatur.
Hoch: Verleiht Weiß einen Blaustich.
Mittel: Liefert einen neutralen Farbton zwischen „Hoch“ und „Niedrig“.
Niedrig: Verleiht Weiß einen Rotstich.
Benutzerdef.1, Benutzerdef.2, Benutzerdef.3: Ermöglicht das
Einstellen, Festlegen und Speichern Ihrer bevorzugten
Farbtemperatur.
Schärfe
Damit können Sie die Konturenschärfe des Bilds erhöhen oder
Rauschen verringern.
Je höher der Wert, desto schärfer das Bild. Je niedriger der Wert, desto
weicher wird das Bild und desto geringer das Rauschen.
NR
(Rauschunterdrückung)
Damit können Sie Rauigkeiten oder Rauschen des Bilds verringern.
Normalerweise wird „Aus“ gewählt.
Falls das Bild rau oder verrauscht ist, wählen Sie eine Einstellung unter
„Niedrig“, „Mittel“ oder „Hoch“ entsprechend der
Eingangssignalquelle.
DDE (Dynamic Detail
Enhancer)
Wählen Sie die gewünschte Wiedergabe-Einstellung entsprechend
der gewählten Filmquelle.
Film: Wählen Sie normalerweise diese Einstellung. 2-3 Pull-Down-
Filmquellen werden mit ruckfreier Bildbewegung wiedergegeben.
Wenn ein Videosignal eines anderen Formats als 2-3 Pull-Down
eingegeben wird, wird automatisch „Fortlaufend“ gewählt.
Fortlaufend: Wandelt Videosignale im Zeilensprungformat in ein
progressives Format um.
Aus: Gibt Videosignale im Zeilensprungformat ohne Umwandlung
wieder.
Schwarzwert
(Einstellen)
Erzeugt ein kräftigeres, dynamischeres Bild.
Nehmen Sie die Einstellung entsprechend dem Eingangssignal vor.
Hoch: Verleiht der Farbe Schwarz eine stärkere Betonung.
Niedrig: Verleiht der Farbe Schwarz eine geringere Betonung.
Aus: Hebt diese Funktion auf.
Gammakorrektur
Damit können Sie die Ansprecheigenschaften des Farbtons im Bild
einstellen.
Wählen Sie den bevorzugten Farbton unter drei Optionen aus.
Gamma 1: Die Szene wird etwas heller.
Gamma 2: Die Szene wird heller.
Gamma 3: Die Szene wird dunkler.
Aus: Die Gammakorrektur ist deaktiviert.