Technische daten – Sony CMT-EX1 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
DE
CD-Spielerteil
System
Digitales Audiosystem mit
Compact Disc
Laser
Halbleiterlaser (
λ
=780 nm)
Emissionsdauer: kontinuierlich
Laser-Ausgangsleistung
max. 44,6 µW*
* In einem Abstand von 200 mm
vor der Linsen-Oberfläche auf
einem optischen Abtastblock mit
einer Öffnung von 7 mm
gemessener Wert.
Frequenzgang
20 Hz – 20.000 Hz
Tunerteil
UKW-Stereo, UKW(FM)/MW(AM)-Superhet-Tuner
UKW-Tunerteil
Empfangsbereich
87,5 – 108,0 MHz
(50-kHz-Raster)
Antenne
UKW-Drahtantenne
Antennenbuchse
75 Ohm unsymmetrisch
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
MW-Tunerteil
Empfangsbereich
Europa-Modell:
531 – 1.602 kHz
(Empfangsintervall 9 kHz)
Andere Modelle:
531 – 1.602 kHz
(Empfangsintervall 9 kHz)
530 – 1.710 kHz
(Empfangsintervall 10 kHz)
Antenne
MW-Rahmenantenne
Anschluß für Außenantenne
Zwischenfrequenz
450 kHz
Technische Daten
Verstärkerteil
Europa-Modell:
DIN-Ausgangsleistung (Nennwert)
12 +12 W
(an 4 Ohm, bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
15 + 15 W
(an 4 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
Musikspitzenleistung (Referenzwert)
15 + 15 W
Andere Modelle:
DIN-Ausgangsleistung (Nennwert)
12 + 12 W
(an 4 Ohm, bei 1 kHz, DIN,
240 V)
12 + 12 W
(an 4 Ohm, bei 1 kHz, DIN,
220 V)
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
15 + 15 W
(an 4 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad, 240 V)
15 + 15 W
(an 4 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad, 220 V)
Eingänge
TAPE IN: Spannung 250 mV,
Impedanz 47 kOhm
Ausgänge
TAPE OUT: Spannung 250 mV,
Impedanz 1 kOhm
CD OUT: Optisch
PHONES (Stereo-Minibuchse): für
Kopfhörer mit einer Impedanz von
8 Ohm oder mehr.