Hinweis zur voreinstellspeichernummer – Sony VPL-CS4 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
DE
Das Menü EING.-EINST
Ei
ns
te
lle
n
un
d Anp
a
s
s
en
d
e
s
G
e
rä
ts
mi
t d
e
m
Me
n
ü
BILDFORMAT
Zum Einstellen des Bildformats. Wenn Sie
ein 16:9-Signal (komprimiertes Signal) von
Geräten wie z. B. einem DVD-Player
einspeisen, setzen Sie diese Option auf 16:9.
4:3: Wenn ein Bild mit dem Format 4:3
eingespeist wird.
16:9: Wenn ein Bild mit dem Format 16:9
(komprimiert) eingespeist wird.
Diese Projektor besitzt 25 voreingestellte
Datentypen für eingespeiste Signale (im
Speicher Voreinstellungen). Die
Speichernummer und der Signaltyp dieses
Signals werden im Menü EING.-EINST
angezeigt. Sie können die Voreinstelldaten
auch über das Menü EING.-EINST
einstellen.
Im Projektor können außerdem 20 Typen
von benutzerdefinierten Daten für EING. A
gespeichert werden. Hier können Sie die
Einstelldaten für nicht voreingestellte
Eingangssignale speichern.
Wenn ein nicht voreingestelltes Signal zum
ersten Mal eingeht, wird es als
Speichernummer 0 angezeigt. Wenn Sie die
Daten des Signals im Menü EING.-EINST
einstellen, werden sie im Projektor
gespeichert. Wenn mehr als 20
benutzerdefinierte Einstellungen
gespeichert sind, überschreibt die neueste
Einstellung automatisch die älteste.
Der Tabelle auf Seite 41 können Sie
entnehmen, ob das Signal im
Voreinstellspeicher gespeichert ist.
Da die Daten für die folgenden Signale aus
dem Speicher für die Voreinstelldaten geholt
werden, können Sie diese Voreinstelldaten
mit GRÖSSE H ändern. Die Feineinstellung
nehmen Sie mit SHIFT vor.
Wenn das Eingangssignal ein anderes
Bildformat als 4:3 aufweist, wird ein Teil des
Projektionsschirms schwarz angezeigt.
Hinweis zur
Voreinstellspeichernummer
Signal
Speicher-Nr. Größe
Super Mac-2
23
1312
SGI-1
23
1320
Macintosh, 19
Zoll
25
1328
Hinweis