Vorbereitung schritt 3 anschluß an das tv-gerät, Schritt 4 netzanschluß – Sony SAVA-27 Benutzerhandbuch
Seite 20

6
D
Vorbereitung
Schritt 3
Anschluß an das TV-Gerät
Wenn die Audio- und Videobuchsen Ihres TV-Geräts
bereits mit dem Videorecorder verbunden sind und Ihr
TV-Gerät Stereo-Audioausgangsbuchsen besitzt,
brauchen Sie das Lautsprechersystem nur wie im
folgenden gezeigt an Ihr TV-Gerät anzuschließen, und
schon ist Ihre Anlage für Surround-Betrieb aufgerüstet.
Wichtiger Hinweis
Wenn Ihr TV-Gerät mit einem Ein/Aus-Schalter für den
internen Lautsprecher ausgestattet ist, stellen Sie den
Schalter auf OFF, so daß der Ton nur über dieses
Lautsprechersystem zu hören ist. Besitzt das TV-Gerät
keinen solchen Schalter, stellen Sie die Lautstärke am TV-
Gerät in die Minimalposition.
R
L
L
R
1
IN
OUT
VIDEO
AUDIO
OUTPUT
Bei Anschluß an variable Audioausgangsbuchsen
(VARIABLE AUDIO OUT)
Nachdem Sie den obigen Anschluß hergestellt haben,
erhöhen Sie die Lautstärke am TV-Gerät. Im täglichen
Betrieb stellen Sie dann die Lautstärke am Regler des
Lautsprechersystems ein. Wenn die Lautstärke am TV-
Gerät zu gering eingestellt ist, spricht aufgrund des
geringen Audio-Ausgangspegels die
Ausschaltautomatik (siehe Seite 8) an oder es kommt
zu Klangbeeinträchtigungen.
Für bestmögliche Klangqualität (bzw. wenn Ihr TV-
Gerät nur Mono-Audioausgangsbuchsen oder keine
Audioausgangsbuchsen besitzt)
Schließen Sie das Lautsprechersystem direkt an Ihren
Videorecorder oder Ihren Kabeladapter an.
Klangbeeinträchtigungen durch das TV-Gerät werden
bei dieser Anschlußart vermieden; man erhält die
bestmögliche Tonqualität.
1 Schließen Sie die 1 IN-Buchsen der linken Frontbox
an den Videorecorder oder den Kabeladapter an.
2 Schließen Sie die 1 OUT-Buchsen der linken
Frontbox an das TV-Gerät an. Achten Sie darauf,
den Anschluß an die 1 oder 2 IN-Buchsen
entsprechend der verwendeten VIDEO IN-Buchse
Ihres TV-Geräts (z.B. VIDEO 1) vorzunehmen.
R
L
L
R
1
IN
OUT
VIDEO
AUDIO
INPUT
OUTPUT
L
R
VIDEO
AUDIO
z
Anschluß eines weiteren Videorecorders oder eines
Bildplattenspielers
Schließen Sie ein solches Gerät an die 2 IN-Buchsen des
Lautsprechersystems an , und verbinden Sie die 2 OUT-
Buchsen mit den AUDIO IN-Buchsen an der Rückseite
des TV-Geräts.
Anschluß des SCART-Adapters (nur für Europa-
Modell)
Um den Ton des Fernsehers oder Videorecorders zu
hören, leiten Sie das Tonsignal wie folgt dem linken
Frontlautsprecher zu.
L
R
1
IN
OUT
2
IN
OUT
Schritt 4
Netzanschluß
Schließen Sie die Netzkabel der Frontbox und der
Rücklautsprecher an Wandsteckdosen an.
Die STANDBY-Anzeige an der linken Frontbox
leuchten rot auf.
TV-Gerät (links)
Frontlautsprecher (links)
TV-Gerät
Frontlautsprecher (links)
Videorecorder/
Kabeladapter
Videorecorder-
Tonsignal
Fernseher-
Tonsignal
1 (oder 2 ) IN des
Frontlautsprechers
(links)
2 (oder 1) IN des
Frontlautsprechers
(links)
Euro-AV-Kabel
(nicht
mitgeliefert)
SCART-Adapter
(mitgeliefert)
an TV-Gerät
Weiß (L)
Rot (R)
Weiß (L)
Rot (R)
TV-Gerät
Videorecorder