Technische daten, Bezeichnung der bedienungselemente, Vorderseite – Sony CHC-P33D Benutzerhandbuch
Seite 7

Zusatzinformationen
D
23
Sinus-Dauertonleistung
Satellitenlautsprecher:
10 W + 10 W (an 4 Ohm, bei
1 kHz, 10% Klirrgrad)
Superwoofer:
35 W (an 6 Ohm, bei 60 Hz,
10% Klirrgrad)
Musikleistung
Satellitenlautsprecher:
15 W + 15 W (an 4 Ohm, bei
1 kHz, 10% Klirrgrad)
Superwoofer:
45 W (an 6 Ohm, bei 60 Hz,
10% Klirrgrad)
Eingänge
MD IN
Empfindlichkeit 450 mV,
Impedanz 47 kOhm
Ausgänge
MD OUT
Empfindlichkeit 250 mV,
1 kOhm
PHONES (Stereo-Klinkenbuchse)
Für Kopfhörer mit einer
Impedanz von 8 Ohm oder
mehr
Lautsprecher
Satellitenlautsprecher SS-S33D
System
Breitbandtyp
Bestückung
6 cm Durchmesser, Konus-
Typ
Bauart
geschlossen (mit Ständer)
Nennimpedanz
4 Ohm
Frequenzgang 180 Hz - 20 kHz
Abmessungen ca. 110 x 185 x 100 mm (B/
H/T), (je Lautsprecher,
einschl. Frontgrill
Fuß: ca. 120 x 130 mm (B/
H)
Gewicht
ca. 1,8 kg pro Lautsprecher,
mit Ständer
Superwoofer SS-W33D
System
Breitbandtyp
Bestückung
13 cm Durchmesser,
Konus-Typ
Bauart
Baßreflex
Nennimpedanz 6 Ohm
Frequenzgang 40 - 180 Hz
Abmessungen ca. 225 x 210 x 295 mm (B/
H/T), einschl. Frontgrill
Gewicht
ca. 4,8 kg
Mitgeliefertes Zubehör
AM-Rahmenantenne (1)
Fernbedienung (1)
Sony Batterien SUM-3 (NS) (2)
UKW-Antennendraht (1)
Lautsprecherkabel (3)
Stütze (1)
Kabelhalter (2)
Steckschlüssel (1)
Allgemeines
Stromversorgung
220 – 230 V
Wechselspannung, 50/
60 Hz
Leistungsaufnahme
85 W
Abmessungen ca. 225 x 210 x 235 mm
(B/H/T), einschl.
vorspringender Teil und
Bedienungselemente
Technische Daten
CD-Spieler
System
Digitales Audiosystem mit
Compact Disc
Laser
Halbleiter (
λ
= 780 nm)
Emissionsdauer:
kontinuierlich
Laser-Ausgangsleistung
Max. 44,6 µW *
* In einem Abstand von
200 mm vor der
Linsenoberfläche auf dem
optischen Abtastblock mit
einer 7-mm-Blende
gemessener Wert.
Wellenlänge
780 – 790 nm
Frequenzgang 2 Hz – 20 kHz
Signal-Rauschabstand
über 65 dB
Dynamikumfang
über 97 dB
Tuner
UKW(-Stereo)/MW/(LW)-Superhet
UKW-Tunerteil
Empfangsbereich
87,5 - 108,0 MHz (50-kHz-
Schritte)
Antenne
UKW-Antennendraht
Antennenbuchse
75 Ohm, unsymmetrisch
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
MW/LW-Tunerteil
Empfangsbereich
Italien-Modell:
MW 522 – 1.611 kHz
Deutschland-Modell:
MW 531 – 1.602 kHz
Andere Modelle:
MW 531 – 1.602 kHz
LW 153 – 279 kHz
Antenne
AM-Rahmenantenne,
Außenantennenanschlüsse
Zwischenfrequenz
450 kHz
Cassettendeck
Aufnahmesystem
4 Spuren, 2 Kanäle (Stereo)
Frequenzgang (Dolby ausg.)
40 – 13.000 Hz (±3 dB) mit
Sony TYPE I-Cassette
40 – 14.000 Hz (±3 dB) mit
Sony TYPE II-Cassette
Gleichlaufschwankungen
0,1% WRMS ±0,3% (nach
DIN)
Verstärker
Ausgangsleistung nach DIN
Satellitenlautsprecher:
7 W + 7 W (an 4 Ohm, bei 1
kHz)
Superwoofer:
30 W (an 6 Ohm, bei 60 Hz)
Gewicht
ca. 4,8 kg
Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Bezeichnung der
Bedienungselemente
Einzelheiten zu den Bedienungselementen
entnehmen Sie bitte den in Klammern
angegebenen Seiten.
Vorderseite
1 2 3
5 6
7
9
8
!¡ !™
!£!¢ !∞ !§
!º
4
1 § EJECT DECK A-Taste (12)
2 DECK A (12)
3 DISPLAY-Taste (6, 7)
4 SLEEP-Taste (18)
5 CD SYNCHRO-Taste (13)
6 DOLBY NR-Taste (12)
7 DIRECTION MODE-Taste (12)
8 DECK B (13)
9 § EJECT DECK B-Taste (13)
!º TIMER SELECT-Taste (19)
!¡ CLOCK SET-Taste (6)
!™ TIMER SET-Taste (18)
!£ PLAY MODE-Taste (8, 14)
!¢ REPEAT-Taste (9)
!∞ HI-SPEED DUBBING-Taste (16)
!§ § OPEN/CLOSE CD-Taste (7)
@¢
=
+
!¶
!• !ª @º
@¡
@™ @£
@§
@¶ @•
@∞
Fortsetzung siehe nächste Seite ➔