Sony HMZ-T1 Benutzerhandbuch
Seite 21

DE
21
Allgemeine Einrichtung
Surround
Standard: Liefert standardmäßigen Surroundklang mit
mäßigem Hall. Erzeugt ein geräumiges Klangspektrum
für eine Reihe von Inhalten.
Kino: Betont ein natürliches Klangspektrum, besonders für
Dialoge. Surroundklang mit einem Klangspektrum, das
der beeindruckenden Akustik von Kinos gleichkommt.
Umfassender Klang, bei dem jeder Kanal natürlich
gemischt ist. Eine gute Wahl für Filme.
Spiel: Bietet gestochen scharfe Klangortung für ein klares
Gefühl des Klangursprungs. Eine gute Wahl für die
Wiedergabe von umfassenden Inhalten, wie z. B. Spielen
mit Mehrkanal-Surroundklangeffekten.
Musik: Betont die Details und die Reinheit des Quellentons.
Getreue Reproduktion, ähnlich der Monitorausrüstung in
Aufnahmestudios. Eine gute Wahl für Musik, Sport und
Dokumentarfilme.
Aus: Deaktiviert Surroundklangeffekte.
• Die Lautstärke kann je nach dem Audiosignal der Quelle und dem
gewählten Surroundklangmodus unterschiedlich sein.
Höhen
Stellt die Ausgabe von hochfrequenten Audiosignalen ein.
Tiefen
Stellt die Ausgabe von niederfrequenten Audiosignalen ein.
Zurück
Schaltet auf das vorhergehende Menü zurück.
Passwort festlegen
Der Name dieses
Einstellungspostens ändert
sich zu „Passwort
aufheben“, nachdem Sie Ihr
Passwort eingegeben
haben.
Ein Passwort kann eingegeben werden, um die Benutzung des
Systems zu beschränken. Wenn ein Passwort einmal eingegeben
worden ist, muss es bei jedem Einschalten des Systems
eingegeben werden.
Um den Passwortschutz aufzuheben, wählen Sie „Passwort
aufheben“, und geben Sie das Passwort ein.
• In den folgenden Situationen schaltet sich das System automatisch
aus. Schalten Sie das System ein, und geben Sie das Passwort erneut
ein, oder heben Sie den Passwortschutz auf.
– Wenn ein falsches Passwort eingegeben wurde und Sie das
angezeigte Einstellungsmenü mit der Taste MENU oder b
schließen
– Nach 90 Sekunden der Inaktivität auf dem Passwort-
Eingabebildschirm
Hinweis
Hinweis