Technische daten – Sony HT-CT260 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
DE
Weitere In
fo
rmati
onen
2
Drücken Sie ?/1, während Sie
t und VOL – an der Soundbar
gedrückt halten.
„RESET“ wird angezeigt und die
Anlage wird zurckgesetzt. Das
AMP-Menü, das Klangfeld usw.
werden auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
Schalten Sie die Anlage ein, nachdem
Sie die oben aufgeführten Punkte geprüft
und alle Probleme behoben haben. Wenn
Sie die Ursache des Problems nicht
ermitteln können, wenden Sie sich an
den nächsten Sony-Händler.
Technische Daten
Von der Anlage unterstützte
Formate
Die Anlage unterstützt die folgenden
digitalen Eingangsformate.
Soundbar (SA-CT260)
Verstärker
NENNLEISTUNG
Vorne L + Vorne R: 50 W + 50 W
(bei 3 Ohm, 1 kHz, 1 % THD)
REFERENZLEISTUNG
Vorne L/Vorne R: 85 W (pro Kanal bei
3 Ohm, 1 kHz)
Eingänge
ANALOG
OPTICAL
COAXIAL
Bluetooth-System
Kommunikationssystem
Bluetooth-Spezifikation Version 2.1 +
EDR (Enhanced Data Rate)
Ausgang
Bluetooth Spezifikation Leistungsklasse 2
Maximale Kommunikationsreichweite
Sichtlinie ca. 10 m
1)
Frequenzbereich
2,4 GHz-Band
(2,4000 GHz - 2,4835 GHz)
Modulationsverfahren
FHSS (Freq Hopping Spread Spectrum)
Kompatible Bluetooth-Profile
2)
A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile)
AVRCP 1.3 (Audio Video Remote
Control Profile)
Unterstützte Codecs
3)
SBC
4)
Übertragungsreichweite (A2DP)
20 Hz - 20.000 Hz (Abtastfrequenz
44,1 kHz)
1) Die tatsächliche Reichweite variiert
abhängig von Faktoren wie Hindernissen
zwischen den Geräten, Magnetfeldern um
ein Mikrowellengerät herum, statischer
Elektrizität, kabellosen Telefonen,
Empfangsempfindlichkeit,
Betriebssystem, Softwareanwendungen
usw.
2) Bluetooth-Standardprofile geben den
Zweck der Bluetooth-Kommunikation
zwischen den Geräten an.
3) Codec: Format für die
Audiosignalkomprimierung und
-konvertierung
4) Subband-Codec
Format
Unterstützt/
nicht
unterstützt
Dolby Digital
a
DTS
a
Linear PCM mit
2 Kanälen mit bis zu
48 kHz
a
Fortsetzung