Grundlegende b edienung, Sonstige bedienungsvorgänge, So ändern sie den wiedergabemodus – Sony CMT-HX5BT Benutzerhandbuch
Seite 23: Fortsetzung auf der nächsten seite

CMT-HX5BT.DE.3-095-518-81(1)
DE
Grundlegende B
edienung
3
Starten Sie die Wiedergabe.
Drücken Sie (bzw. USB am
Gerät)
.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Drücken Sie VOLUME +/ (oder
drehen Sie den Regler VOLUME am
Gerät)
.
Sonstige Bedienungsvorgänge
Operation
Drücken Sie
Wiedergabe
unterbrechen
(bzw. USB
am Gerät)
. Zum
Fortsetzen der
Wiedergabe die Taste
erneut drücken.
Wiedergabe
stoppen
.
Ordner
auswählen
+/
.
Datei
auswählen
/
.
Auswählen
eines Ordners
und einer
Datei bei
gleichzeitiger
Anzeige des
Ordner- und
Dateinamens
auf dem
Display der
Anlage*
SEARCH
. Wählen
Sie den gewünschten
Ordner mit /
aus, und drücken
Sie dann ENTER
. Wählen Sie die
gewünschte Datei mit
/
aus,
und drücken Sie dann
ENTER
.
Punkt in
einer Datei
aufsuchen
/
während
der Wiedergabe
gedrückt halten und
am gewünschten Punkt
loslassen.
Wiederholungs-
wiedergabe
wählen
REPEAT
mehrmals,
bis „REP“ oder „REP1“
erscheint.
USB-Gerät
entfernen
Halten Sie
gedrückt, bis „No
Device“ erscheint, und
entfernen Sie dann das
USB-Gerät.
* Bei einem Digitalmusikplayer können Sie
nach verschiedenen Informationen, wie
Album oder Genre, suchen.
So ändern Sie den Wiedergabemodus
Drücken Sie PLAY MODE
mehrmals
im Stoppzustand des USB-Gerätes. Sie
können zwischen Normalwiedergabe
(„
“ für alle Dateien im Ordner
auf dem Digitalmusikplayer),
Zufallswiedergabe („SHUF“ oder „
SHUF“) und Programmwiedergabe
(„PGM“) wählen.
Hinweise zum USB-Gerät
Verbinden Sie die Anlage und das USB-Gerät
nicht über einen USB-Hub.
Bei manchen angeschlossenen USB-
Geräten kann nach der Durchführung einer
Operation eine Verzögerung auftreten, bevor
der Vorgang von dieser Anlage durchgeführt
wird.
Diese Anlage unterstützt nicht unbedingt
alle in einem angeschlossenen USB-Gerät
vorhandenen Funktionen.
Die Wiedergabereihenfolge für die Anlage
kann von derjenigen des angeschlossenen
USB-Gerätes abweichen.
Halten Sie stets
gedrückt, und
vergewissern Sie sich, dass „No Device“
erscheint, bevor Sie das USB-Gerät
entfernen. Wird das USB-Gerät entfernt,
ohne dass „No Device“ angezeigt wird,
besteht die Gefahr, dass die darin enthaltenen
Daten verfälscht werden oder das USB-Gerät
selbst beschädigt wird.
Speichern Sie keine anderen Dateitypen oder
unnötige Ordner auf einem USB-Gerät, das
Audiodateien enthält.
Ordner, die keine Audiodateien enthalten,
werden übersprungen.
Die Dateien werden in der Reihenfolge
wiedergegeben, in der sie zum USB-Gerät
übertragen wurden.
Die maximalen Ordner- und Dateizahlen, die
in einem einzelnen USB-Gerät enthalten sein
können, sind wie folgt:
Digitalmusikplayer: 65.535 Gruppen
(maximal 999 Tracks pro Gruppe)
USB-Speichermedium: 999 Dateien
Fortsetzung auf der nächsten Seite