Amp (verstärker) – Sony RM-AV2500T Benutzerhandbuch
Seite 63

63
DE
Fortsetzung
TASTENANZEIGE
1
INPUT
VIDEO 1
VIDEO 2
VIDEO 3
AUX
DVD
TV
CD
MD/DAT
TUNER
TAPE
PHONO
5.1 INPUT
MENU
R
r
t
T
OK
AMP (Verstärker)
FUNKTION
Ein- und Ausschalten
Auswählen der Eingangsquelle:
VIDEO 1
Auswählen der Eingangsquelle:
VIDEO 2
Auswählen der Eingangsquelle:
VIDEO 3
Auswählen der Eingangsquelle:
AUX
Auswählen der Eingangsquelle:
DVD
Auswählen der Eingangsquelle:
TV
Auswählen der Eingangsquelle:
CD
Auswählen der Eingangsquelle:
MD
Auswählen der Eingangsquelle:
TUNER
Auswählen der Eingangsquelle:
TAPE
Auswählen der Eingangsquelle:
PHONO
Wechseln des Mehrkanaltons
von 5.1 und höher
Aufrufen der Menüanzeige
oder Zurückschalten zum
vorherigen Menü
Bewegen des Cursors nach
oben
Bewegen des Cursors nach
unten
Bewegen des Cursors nach
rechts
Bewegen des Cursors nach
links
Eingeben einer Auswahl in der
Menüanzeige
TASTENANZEIGE
RECALL
EXIT
PROGRAM
+/–
w
+/–
MUTING
S.FIELD
MODE
T.TONE
CENTER
CENTER
REAR
REAR
SUB
WOOFER
SUB
WOOFER
FRONT BAL
REAR BAL
EFFECT
FUNKTION
Wechseln des Frequenzbereichs
oder Auswählen eines
gespeicherten Senders
Zurückschalten zum
Hauptmenü
Programmieren oder Einstellen
eines Senders mit höherer
Frequenz: +
Programmieren oder Einstellen
eines Senders mit niedrigerer
Frequenz: –
Erhöhen der Lautstärke: +
Verringern der Lautstärke: –
Stummschalten des
Verstärkers.
Drücken Sie die Taste erneut,
um den Ton wieder
einzuschalten.
Ein-/Ausschalten des
Klangfeldes
Auswählen eines
Klangfeldmodus
Ausgeben eines Testtons
Einstellen des Pegels am
mittleren Lautsprecher: +
Einstellen des Pegels am
mittleren Lautsprecher: –
Einstellen des Pegels an den
hinteren Lautsprechern: +
Einstellen des Pegels an den
hinteren Lautsprechern: –
Einstellen des Pegels am
Tiefsttonlautsprecher: +
Einstellen des Pegels am
Tiefsttonlautsprecher: –
Balanceeinstellung an den
vorderen Lautsprechern
Balanceeinstellung an den
hinteren Lautsprechern
Einstellen des Klangeffekts