Technische daten – Sony CMT-L1 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
DE
Weitere Informationen
Technische Daten
Hauptgerät (HCD-L1)
Verstärker
Modell für Europa:
DIN-Leistung (Nennwerte):
20 W + 20 W
(4 Ohm bei 1 kHz, DIN)
Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe (Bezugswert):
25 W + 25 W
(4 Ohm bei 1 kHz, 10%
Klirrfaktor)
Musikleistung (Bezugswert):
25 W + 25 W
Andere Modelle:
Die folgenden Messungen beziehen sich auf 220 V
AC, 60 Hz
DIN-Leistung (Nennwerte):
20 W + 20 W (4 Ohm bei
1 kHz, DIN, 110 V-240 V
AC)
Kontinuierliche RMS-Leistungsabgabe (Bezugswert):
25 + 25 W (4 Ohm bei
1 kHz, 10% Klirrfaktor,
110 V-240 V AC)
Eingänge
MD/TAPE IN (Stereo-Klinkenbuchse):
Wirkungsgrad 450 mV
(MD)/250 mV (Tape),
Impedanz 47 kOhm
Ausgänge
MD/TAPE OUT (Stereo-Klinke nbuchse):
Wirkungsgrad 250 mV,
Impedanz 1 kOhm
PHONES (Stereo-Klinkenbuchse):
Für Kopfhörer mit einer
Mindestimpedanz von
8 Ohm
DIGITAL CD OPTICAL OUT (mögliche
Abtastfrequenz:
44,1 kHz)
CD-Spieler
System
CD und digitales
Audiosystem
Laser
Halbleiter-Laser
(
λ
= 795 nm)
Emissionsdauer:
kontinuierlich
Frequenzgang
2 Hz bis 20 kHz
Tuner
FM-Stereotuner, FM/AM-Superhet-Tuner
FM-Tuner
Empfangsbereich
87,5 bis 108,0 MHz
(50-kHz-Raster)
Antenne
FM (UKW)-Drahtantenne
Antennenanlüsse
75 Ohm, asymmetrisch
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
AM-Tuner
Empfangsbereich
Modell für Europa:
531 bis 1.602 kHz
(9-kHz-Frequenzraster)
Andere Modelle:
530 bis 1.710 kHz
(10-kHz-Frequenzraster)
531 bis 1.602 kHz
(9-kHz-Frequenzraster)
Antenne
AM (MW)-
Rahmenantenne
Anschluß für externe
Antenne
Zwischenfrequenz
450 kHz
Lautsprecher (SS-L7)
Lautsprechersystem
Zweiweg-Baßreflexsystem
Lautsprechereinheiten
10 cm Durchm., Konus-
Tieftöner
2,5 cm Durchm., Balance-
Hochtöner
Nennimpedanz
4 Ohm
Abmessungen (B/H/T)
ca. 149
Ч
248
Ч
220 mm
Nettogewicht pro Lautsprecher
ca. 1,8 kg
Fortsetzung