Störungsbeseitigung, Stromversorgung ton – Sony SA-32SE1 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
DE
V
o
rs
ic
h
tsmaß
nahmen/
S
töru
ng
sb
eseiti
gu
ng
Erwärmung des Geräts
• Die Erwärmung der Einheit während des
Betriebs ist normal und stellt keine Störung
dar.
• Berühren Sie nicht das Gehäuse, wenn die
Einheit über einen längeren Zeitraum mit
hoher Lautstärke betrieben wurde, da das
Gehäuse dadurch heiß werden kann.
• Halten Sie die Lüftungslöcher frei.
Reinigung
Reinigen Sie diese Einheit mit einem weichen
Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel
leicht angefeuchtet wurde. Verwenden Sie
keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver oder
Lösungsmittel wie Verdünner, Benzin oder
Alkohol.
Störungsbeseitigung
Falls bei Verwendung der Einheit die
folgenden Störungen auftreten, konsultieren
Sie diese Anleitung zur Störungsbeseitigung,
um die Störung zu beheben. Sollte die Störung
weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an
Ihren nächsten Sony-Fachhändler.
Die Stromversorgung ist nicht
angeschaltet.
• Vergewissern Sie sich, dass der
Netzadapter und das Netzkabel korrekt
und fest angeschlossen sind (Seite 9).
• Drücken Sie an der Einheit die Tasten ?/1
(POWER). Die Anzeige SOUND FIELD
(Schallfeld) leuchtet grün auf.
Die Einheit geht automatisch in den
Standby-Modus.
• Wenn die Einheit ca. 5 Minuten keinen
Ton empfängt, schaltet sie automatisch in
den Standby-Modus.
Es wird kein Ton ausgegeben oder nur
es ist nur ein sehr leiser Ton zu hören.
• Überprüfen Sie, ob das Audiokabel an der
Einheit und am Fernsehgerät korrekt
angeschlossen ist (Seite 8).
• Drücken Sie mehrmals VOL 2 + (oder
2 + an der Einheit) (Seite 5).
• Schalten Sie die Stummschaltung des
Fernsehgeräts ab.
• Überprüfen Sie, dass keine Kopfhörer am
Fernsehgerät angeschlossen sind.
STROMVERSORGUNG
TON
Fortsetzung