Durchführen der anfänglichen grundeinstellungen, Drücken sie am fernsehgerät auf 1 – Sony KDL-52LX905 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
DE
A
u
fste
llung
und
G
ru
ndei
n
ste
llung
en
Durchführen der
anfänglichen
Grundeinstellungen
1
Schließen Sie das Fernsehgerät an eine
Netzsteckdose an.
2
Überprüfen Sie, ob die
Stromversorgung mit dem ENERGY
SAVING SWITCH eingeschaltet
wurde (
z
).
3
Drücken Sie am Fernsehgerät auf 1.
Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal
einschalten, erscheint auf dem
Fernsehschirm das Menü für die
Sprachauswahl.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Automatischer Satellitensuchlauf: Mit
„Automatischer Satellitensuchlauf“ werden
automatisch die zur Verfügung stehenden
Satellitenkanäle eingestellt. Dank DiSEqC
1.0-Management (Digital Satellite
Equipment Control) können bis zu vier
verschiedene Kanäle eingestellt werden.
Die folgenden Einstellungen lassen sich für
die einzelnen Verbindungen unabhängig
voneinander vornehmen. Zum Einrichten
von DiSEqC-Eingang unter „DiSEqC-
Steuerung“ verwenden Sie
„LNB-Konfiguration“.
1 „LNB-Konfiguration“:
Bei einem Nicht-Standard-LNB
(rauscharmer Signalumsetzer) können Sie
die Einstellungen manuell vornehmen.
– Bei einem einzelnen Satellitenkanal
können Sie diesen in der anfänglichen
Grundeinstellung lassen.
– Bei zwei Satellitenkanälen müssen Sie
„Toneburst A“ (1. Satellit) und
„Toneburst B“ (2. Satellit) unter
„DiSEqC-Steuerung“ einstellen.
– Oder Sie können die DiSEqC-Befehle A
(1. Satellit) und B (2. Satellit)
verwenden, wenn Ihr LNB oder
Multischalter diese Befehle unterstützt.
– Bei vier Satellitenkanälen muss als
DiSEqC-Steuerung A, B, C und D
eingestellt werden.
„LNB Low Band Frequenz“ und
„LNB High Band Frequenz“:
– Gibt die LNB-Sendebereiche an.
Schlagen Sie in Ihrer LNB-
Dokumentation unbedingt nach, wie
Sie Frequenzen einstellen (wird
normalerweise als
„Lokaloszillatorfrequenz“ angegeben).
– Die Standardwerte gelten bei einem
Universal-LNB.
– Wenn Ihr LNB beide Sendebereiche
(Low- und High-Band) unterstützt,
können Sie beide angeben. Wenn er
nur mit einem Frequenzbereich
arbeitet, geben Sie Low-Band an.
„22-kHz-Ton“: Wenn es sich bei Ihrem
LNB um ein Dualband-LNB (Low-Band
und High-Band) handelt, stellen Sie
„Autom.“ ein. Das Fernsehgerät nimmt
die Einstellungen automatisch vor.
Andernfalls stellen Sie „Aus“ ein.
„LNB-Spannung“: Gibt die eingestellte
Spannung für einen LNB mit dualer
Polarisation an.
– 13/18V: Standard.
– 14/19V: Bei einem LNB-Kabel von
über 60 m Länge.
4
Automatischer Satellitensuchlauf
LNB-Konf
iguration
Suchlaufart
Transponder
Weitere Einstellungen
Signalstärke
Signalqualität
Universal, Autom., Deaktiviert, 13/18V
Netzwerksuchlauf
10700MHz, Horizontal, 22000Ksym/s
Keine
Keine
Start
6/15
1
2
3
4
(Fortsetzung)