Technische daten – Sony CMT-DV2D Benutzerhandbuch
Seite 53

Zusä
tzlic
h
e Inf
o
rmationen
53
DE
Verstärker-Teil
Nordamerika-Modell:
CMT-DV2D/SV2D
Frontlautsprecher
Sinus-Dauertonleistung (Referenz):
50 + 50 W
(6 Ohm bei 1 kHz,
10% Gesamtklirrfaktor)
Gesamtklirrfaktor
weniger als 0,07%
(6 Ohm bei 1 kHz, 25 W)
Europa- und Russland-Modell:
CMT-DV2D
DIN-Ausgangsleistung (Nennleistung):
40 + 40 W
(6 Ohm bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenz):
50 + 50 W
(6 Ohm bei 1 kHz,
10% Gesamtklirrfaktor)
Musikleistung (Referenz): 100 + 100 W
(6 Ohm bei 1 kHz,
10% Gesamtklirrfaktor)
Korea-Modell und Thailand-Modell:
CMT-DV2D
Die folgenden Werte wurden bei 220 V Wechselstrom,
50/60 Hz, gemessen
DIN-Ausgangsleistung (Nennleistung):
35 + 35 W
(6 Ohm bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Bezugswert)
45 + 45 W
(6 Ohm bei 1 kHz,
10% Gesamtklirrfaktor)
Übrige Modelle:
CMT-DV2D/SV2D
Die folgenden Werte wurden an 120 V, 240 V
Wechselstrom, 50/60 Hz gemessen.
DIN-Ausgangsleistung (Nennleistung):
40 + 40 W
(6 Ohm bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Bezugswert)
50 + 50 W
(6 Ohm bei 1 kHz,
10% Gesamtklirrfaktor)
Eingänge
TV IN (Cinchbuchsen):
Spannung 1 V,
Impedanz 47 kOhm
MIC (Klinkenbuchse) (CMT-SV2D nur Asien- und
Ozeanien-Modell):
Empfindlichkeit 1 mV,
Impedanz 10 kOhm
Ausgänge
VIDEO OUT (Cinchbuchsen) (Außer Europa- und
Russland-Modell): max.
Ausgangspegel
1 Vs-s, unsymmetrisch,
Sync-negativ,
Lastimpedanz 75 Ohm
LINE-TV (nur Europa- und Russland-Modell):
max. Ausgangspegel
1 Vs-s, unsymmetrisch,
Sync-negativ,
Lastimpedanz 75 Ohm
DIGITAL OUT (OPTICAL) (Rechteck-Optobuchse,
Rückwand)
Wellenlänge
660 nm
PHONES (Stereo-Minibuchse):
für Kopfhörer mit einer
Impedanz von 8 Ohm oder
mehr
SPEAKER:
für Lautsprecher mit einer
Impedanz von 6 Ohm
Disc-Player-Teil
System
Compact Disc und
digitales Audio- und
Videosystem
Laser Halbleiterlaser
(DVD:
λ=650 nm,
(CD:
λ=780 nm)
Emissionsdauer:
kontinuierlich
Frequenzgang
DVD (PCM 48 kHz):
2 Hz – 22 kHz (±1 dB)
CD: 2 Hz – 20 kHz (±1 dB)
Video-Farbsystemformat Gesamtamerika-Modelle:
NTSC
Europa- und Russland-
Modell: PAL
Übrige Modelle: NTSC,
PAL
Technische Daten
Fortsetzung auf der nächsten Seite