Bandüberspielung, Ein- und ausblendung (fader), Zusätzliche aufnahmefunktionen – Sony TC-WE525 Benutzerhandbuch
Seite 9

TC-WE525/WE425/WR681/3-862-714-31(1)/CED
9
D
Zusätzliche Aufnahmefunktionen
Einblenden
1 Befolgen Sie die Schritte 1 bis 4 unter
„Aufnahme“ auf Seite 6.
2 Drücken Sie FADER. Der AUTO-
Indikator beginnt zu blinken. Wenn
der Einblendung beendet ist, erlischt
die AUTO-Indikator. (Bei aktivierter
Auto Rec Level-Funktion leuchtet die
AUTO-Indikator ständig.)
Ausblenden
Drücken Sie FADER an der Stelle, an
der die Ausblendung beginnen soll.
Nach beendeter Ausblendung blinkt
REC im Display und das Deck schaltet
auf Pause.
Bandüberspielung
Die Cassette in Deck A kann mit normaler oder hoher
Geschwindigkeit auf Deck B kopiert werden.
1
Legen Sie die bespielte Cassette in Deck A und die
Leerecassette in Deck B ein.
Achten Sie darauf, daß das Löschschutzplättchen
der Cassette in Deck B nicht herausgebrochen ist.
2
Wählen Sie die zu bespielende(n) Cassettenseite(n).
Zu bespielende Seite
Beide Seiten
a
Die Aufnahme auf die
Reverseseite von Deck B beginnt
unabhängig von der Wiedergabe
von Deck A.
RELAY
Die Aufnahme auf die
Reverseseite beginnt simultan
mit dem Wiedergabestart der
Reverseseite von Deck A.
Eine Seite
Einstellung von DIRECTION
MODE
A
3
Wählen Sie die Überspielgeschwindigkeit.
Ein- und Ausblendung (Fader)
Das Aufnahmesignal kann am Anfang langsam
eingeblendet und am Ende wieder ausgeblendet
werden.
So können Sie beispielsweise verhindern, daß ein Titel
am Bandende abrupt endet.
Zum Starten mit
Reverseseite
Vorlaufseite
Zu drückende Taste
·
ª
Für
Drücken Sie HIGH/NORMAL
einmal
zweimal
Normale Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit
Die Anzeige HIGH (hohe Geschwindigkeit) oder
NORM (normale Geschwindigkeit) erscheint im
Display. Das Cassettendeck schaltet auf
Überspielbereitschaft.
4
Wählen Sie die Cassettenseite, an der der
Überspielvorgang beginnen soll.
5
Drücken Sie PAUSE
P, um den Überspielvorgang
zu starten.
(Siehe Fortsetzung)
Funktion
Bedienung:
Hinweis
Wenn REC LEVEL auf 0 (Minimum) steht, ist kein Ein- oder
Ausblenden möglich.
§
§
P
R
r
p
ª
·
0
)
0
)
p
ª
·
+
–
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
FADER
§
§
P
R
r
p
ª
·
0
)
0
)
p
ª
·
+
–
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ª / ·
p
HIGH/NORMAL
PAUSE
P
DIRECTION MODE
AUTO-Indikator
1/08-12_TC-WE525.31(1)D
8/20/98, 10:08 AM
9