Sony VPCF12C5E Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Vorsichtshinweise zum Laser
Das optische Laufwerk des Computers ist als CLASS 1 LASER PRODUCT (Laserprodukt
der Klasse 1) klassifiziert und erfüllt die Norm zur Sicherheit von Lasereinrichtungen IEC/EN
60825-1.
Vorsicht: Dieses Geräts darf nur von Technikern repariert und gewartet werden, die von Sony
hierzu autorisiert wurden. Unsachgemäße Verwendung und unsachgemäße Reparaturen
können die Sicherheit gefährden.
Vorsicht: Die Verwendung von Bedienelementen oder Einstellmöglichkeiten sowie die
Durchführung von Verfahren, die hier nicht beschrieben sind, können zu gefährlicher
Strahlenexposition führen.
Betrifft das interne optische Laufwerk.
Vorsicht: Bei geöffnetem Gerät tritt sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 3B
auf. Direkten Kontakt mit dem Strahl vermeiden.
-
Maximale Leistung: 390 W ( 650 nm), 563 W ( 780 nm), 39 W ( 405 nm)
-
Strahldivergenz: 0,6 ( 650 nm), 0,45 ( 780 nm), 0,85 ( 405 nm)
-
Impulsdauer: Dauerstrich
Hinweise zur Serie VPCZ1 mit optischem Laufwerk
Diese Modelle sind als CLASS 1 LASER PRODUCT (Laserprodukt der Klasse 1) klassifiziert
und entsprechen der Norm zur Sicherheit von Lasereinrichtungen IEC/EN 60825-1(2007).
Vorsicht: Bei geöffnetem Gerät tritt sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 3B
auf. Direkten Kontakt mit dem Strahl vermeiden.
-
Maximale Leistung: 390 W ( 650 nm), 563 W ( 780 nm), 39 W ( 405 nm)
-
Strahldivergenz: 0,6 ( 650 nm), 0,45 ( 780 nm), 0,85 ( 405 nm)
-
Impulsdauer: Dauerstrich
Vorsicht: Dieses Geräts darf nur von Technikern repariert und gewartet werden, die von
Sony hierzu autorisiert wurden. Unsachgemäße Verwendung und unsachgemäße
Reparaturen können die Sicherheit gefährden.
Vorsicht: Die Verwendung von Bedienelementen oder Einstellmöglichkeiten sowie die
Durchführung von Verfahren, die hier nicht beschrieben sind, können zu gefährlicher
Strahlenexposition führen.
Das CLASS 1-Etikett befindet sich an der Unterseite des Notebooks in der Nähe der
Modellnummer.
μ
λ
μ
λ
μ
λ
λ
λ
λ
μ
λ
μ
λ
μ
λ
λ
λ
λ