Sony VGN-TT46XG Benutzerhandbuch
Seite 15

15
So erstellen Sie eine Partition während der
Wiederherstellung
Wenn Sie während der Wiederherstellung eine Partition erstellen, werden alle Daten auf dem
internen Speichergerät gelöscht.
1
Legen Sie bei eingeschaltetem Computer eine Wiederherstellungsdisk ein.
Schalten Sie dann den Computer aus und wieder ein.
Das Fenster Windows-Start-Manager wird angezeigt.
Wenn Sie ein externes optisches Laufwerk (gesondert erhältlich) verwenden, starten Sie
den Computer neu, und drücken Sie mehrmals die Taste F11.
Wenn Sie noch keine Wiederherstellungsdisks erstellt haben, gehen Sie wie folgt vor:
1 Schalten Sie den Computer ein.
2 Drücken Sie die Taste F10, sobald das VAIO-Logo angezeigt wird.
Wenn das Fenster Startoptionen bearbeiten angezeigt wird, drücken Sie Enter.
3 Führen Sie den nachfolgenden Schritt 2 nicht aus, und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
2
Wählen Sie mit der Taste
M
oder
m
die Option VAIO-Wiederherstellungscenter
starten aus, und drücken Sie Enter.
3
Klicken Sie auf Gesamtes System wiederherstellen und dann auf Start.
4
Wählen Sie Überspringen, und klicken Sie auf Weiter.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis das Fenster zum Unterteilen
des internen Speichergeräts angezeigt wird.
Wenn die Meldung Möchten Sie die vom Hersteller vorgegebene Standardgröße des
C:-Laufwerks beibehalten? angezeigt wird, klicken Sie auf Nein.
5
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Unterteilen Sie den Festplattenspeicher in
C:- und D:-Laufwerke die Option Benutzerdefinierte Laufwerksgröße aus.
6
Geben Sie die gewünschte Größe für das Laufwerk C ein, und klicken Sie auf Weiter.
7
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.