Partner-dienste – Sony KDL-37EX720 Benutzerhandbuch
Seite 22

43
42
3
Wählen Sie den gewünschten Service aus und
drücken Sie
, um die Auswahl zu bestätigen.
Sony Entertainment Network (SEN):
Partner-Dienste
Die Partner-Dienste des Sony Entertainment Network
ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf eine Vielzahl
von Internet-Videoinhalten z.B. YouTube, SAT.1,
ProSieben, tape.tv uvm. Mit einer Breitband-Internet-
verbindung (z.B. DSL) können Sie Videoinhalte direkt
auf dem BRAVIA Fernsehschirm anschauen.
Auswählen von Partner-Diensten
1
Drücken Sie
Internet Video auf der Fernbedienung.
2
Wählen Sie BRAVIA Internetvideo aus und
drücken Sie
.
Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie Ihr
Fernsehgerät mit dem Internet verbinden und die
korrekten Netzwerkeinstellungen vornehmen.
Schauen Sie dazu auch in die Bedienungsanleitung
Ihres BRAVIA >
Netzwerkeinrichtung.
4
Wählen Sie den gewünschten Sendung aus und
drücken Sie
, um die Auswahl zu bestätigen.
Abspielen von Internet Videos
Sie können Videoinhalte bequem vor- und zurückspulen oder
auch anhalten. (abhängig vom jeweiligen Partner-Dienst).
Drücken Sie die entsprechenden Tasten auf der
Fernbedienung
Bei Internetinhalten hängt die Benutzeroberfläche
vom jeweiligen Partner-Dienst ab.
Bei manchen Diensten werden Videoinhalte je nach
der Einstellung von „Kindersicherung“ am Fernsehgerät
gesperrt. Diese Funktion wird jedoch nicht von allen
Partner-Diensten unterstützt.
Zum Aktualisieren der Partner-Diensten drücken Sie
HOME und wählen Einstellungen > Netzwerk
> Internetinhalte aktualisieren.
Bei geringerer Bandbreite kann es zu längeren Ladezeiten oder einer ruckeligen
Wiedergabe kommen. High-Definition Videos können unter Umständen sogar
höhere Bandbreiten als 4,5 MBit/s voraussetzen.
Hinweis: Um Videoinhalte bestmöglich darzustellen, sollte Ihre
Internet leitung für die Wiedergabe von Videos in Standard-Definition
eine Bandbreite von mindestens 2 MBit/s, für Videos in High-Defniniti-
on eine Bandbreite von mindestens 4,5 MBit‘s transportieren können.