Die mikrofon-richtwirkungsfunktion – Sony VPCZ11A7E Benutzerhandbuch
Seite 101

101
Peripheriegeräte >
Das Headset mit Störgeräuschunterdrückung
Die Mikrofon-Richtwirkungsfunktion
Wie ein gewöhnliches Mikrofon erfasst auch das integrierte Mikrofon des Headsets mit Störgeräuschunterdrückung
Umgebungsgeräusche aus allen Richtungen. Die Richtwirkungsfunktion des Mikrofons kann jedoch Umgebungsgeräusche
reduzieren und hauptsächlich Ihre Stimme und Töne vor und hinter Ihnen erfassen.
Diese Funktion erweist sich als recht praktisch, um für einen klaren Klang Ihrer Stimme beim Gespräch zu sorgen oder das
Headset als Mikrofon zur Aufzeichnung Ihrer Stimme oder anderer Töne zu verwenden, die im Vorfeld Ihres Körpers
entstehen.
So aktivieren Sie die Mikrofon-Richtwirkungsfunktion
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
in der Taskleiste, und wählen Sie Einstellungen.
✍
Wenn das Symbol in der Taskleiste nicht angezeigt wird, verfahren Sie wie unter Vorgehensweise, wenn das Symbol und die Sprechblase nicht
angezeigt werden
beschrieben, um die Einstellungen zu ändern.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte Mikrofon-Richtwirkungsfunktion (Microphone directivity), und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Aktiviert die Mikrofon-Richtwirkungsfunktion (Enable the microphone directivity function).
3
Klicken Sie auf OK.
!
Bei extrem lauten Umgebungsgeräuschen erbringt die Mikrofon-Richtwirkungsfunktion möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung oder die
Lautstärke der Geräusche kann in kurzen Abständen an- und abschwellen.