Sony VGN-TZ2RMN Benutzerhandbuch
Seite 113

113
Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der Authentifizierung per Fingerabdruck
❑ Die Technik der Authentifizierung per Fingerabdruck gewährleistet keine umfassende Benutzerauthentifizierung und
keinen vollständigen Schutz Ihrer Daten und Hardware.
Sony übernimmt keine Haftung für irgendwelche Probleme und Schäden durch Verwendung oder Nichtverwendbarkeit
des Fingerabdrucksensors.
❑ Die Fingerabdruckerkennungsrate hängt von den Betriebsbedingungen ab und variiert auch bei einzelnen Personen.
❑ Erstellen Sie auf jeden Fall eine Sicherungskopie der Daten auf dem integrierten Flash-Speichermodul oder auf der
Festplatte
*
, insbesondere jener in den verschlüsselten Archiven, die Sie mit der „File Safe“-Funktion erstellt haben, bevor
Sie den Computer zur Reparatur senden.
Sony übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Änderungen Ihrer Daten, die möglicherweise im Verlauf
einer Reparatur entstanden sind.
❑ Falls der integrierte Flash-Speicher oder das Festplattenlaufwerk
*
initialisiert werden muss (beispielsweise im Anschluss an
eine Reparatur), gehen die Fingerabdruckvorlagen verloren. Sie müssen dann sämtliche Fingerabdrücke neu registrieren.
❑ Die Wartung und Verwaltung von Daten zur Authentifizierung per Fingerabdruck erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Sony übernimmt keine Haftung für Schäden durch Wartung und Verwaltung von Daten.
❑ Bevor Sie Ihren Computer entsorgen oder an eine dritte Person weitergeben, sollten Sie nach dem Löschen der Daten
auf dem Festplattenlaufwerk unbedingt noch die auf dem Fingerabdrucksensor registrierten Fingerabdruckdaten
löschen. Eine genauere Beschreibung des Vorgangs finden Sie unter Löschen von registrierten Fingerabdrücken
*
Je nach erworbenem Modell ist der Computer mit einem integrierten Flash-Speicher und/oder einem Festplattenlaufwerk ausgestattet. Dem Online-Dokument Technische
Daten können Sie Informationen zu Ihrer Speichergerätekonfiguration entnehmen.