Wireless wan – richtlinien und verordnungen – Sony VPCZ11V9R Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Wireless WAN – Richtlinien und
Verordnungen
(nur für Modelle mit integrierter Wireless-WAN-Funktion)
Die Wireless-WAN-Funktion kann in den folgenden Ländern verwendet werden:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,
Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland,
Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Spanien, Tschechische Republik, Türkei und
Ungarn.
Sendefrequenzen
UMTS/HSPA: 900/2100 MHz
GSM/GPRS/EDGE: 900/1800 MHz
Nutzungsbedingungen
Bei der bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts beträgt der Abstand zwischen dem
LCD-Bildschirm und dem Benutzer mindestens 15 mm.
Die Wireless-WAN-Funktion darf nicht in Umgebungen genutzt werden, in denen Störungen
durch Hochfrequenzwellen zu einer Gefährdung Ihrer oder einer anderen Personen führen
können. Dies gilt insbesondere für:
❑
Bereiche, in denen die Nutzung gesetzlich verboten ist. Beachten Sie alle Vorschriften
und Bestimmungen sowie Zeichen und Hinweise.
❑
Verwenden Sie die Wireless-WAN-Funktion nicht in Bereichen mit potentiell
explosionsgefährlicher Atmosphäre. Verwenden Sie die Wireless-WAN-Funktion nicht
an Tankstellen oder Servicestationen, in der Nähe von Kraftstoffdepots (Lager- und
Verteilungseinrichtungen für Kraftstoff), chemischen Anlagen oder in Bereichen,
in denen Sprengarbeiten durchgeführt werden.
❑
Die Wireless-WAN-Funktion darf in den folgenden Umgebungen nicht verwendet werden:
in der Nähe von medizinischen und lebenserhaltender Geräten (in Krankenhäusern,
Privatkliniken usw.). Medizinische Geräte können anfällig für Störungen durch
Hochfrequenz sein.
❑
In Flugzeugen, weder am Boden noch in der Luft.
❑
Beim Führen eines Fahrzeugs.
Haftungsausschluss
Aufgrund der Sende- und Eigenschaften von Wireless-Kommunikationseinrichtungen können
Daten bei der Übertragung gelegentlich verzögert werden oder verloren gehen. Mögliche
Ursache hierfür sind die Schwankungen der Hochfrequenz-Signalstärke als Folge von
veränderten Merkmalen der Hochfrequenz-Übertragungsstrecke.
Sony übernimmt keine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die sich aus Verzögerungen
oder Fehlern beim Senden und Empfangen von Daten über Wireless-WAN ergeben, sowie
für den Ausfall der Wireless-WAN-Funktion beim Senden und Empfangen solcher Daten.