Reinigung, Software – Sony NWZ-X1050 Benutzerhandbuch
Seite 167

Weitere Informationen
NWZ-X1050 / X1060 .DE.4-141-609-31(1)
1
1
Einbrennen
Einbrennen kann aufgrund der Eigenschaften der Materialien, die verwendet
werden, um eine hohe Bildqualität zu erzielen, auf OLED-Feldern entstehen.
Falls Sie an derselben Position auf dem Display fortlaufend ein Standbild
anzeigen oder dasselbe Bild wiederholen, wird das Bild in das Display
eingebrannt und kann nicht mehr entfernt werden.
Bilder, durch die Einbrennen schnell entsteht
Bilder im Breitbildformat mit schwarzen Leisten oberhalb und unterhalb
Bilder mit einem Seitenverhältnis von 4:3
Fotos und Standbilder, die längere Zeit auf dem Display angezeigt werden
So vermeiden Sie das Einbrennen:
Zeigen Sie Bilder im Vollbild an.
Setzen Sie die Option „Zoom-Einstellungen“ auf „Auto“ oder „Voll“
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse des Players mit einem weichen Tuch, z. B. einem
Brillenputztuch.
Wenn das Gehäuse des Players stark verschmutzt ist, kann es mit einem
weichen, leicht mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel
angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, Scheuermittel oder Lösungsmittel
wie Alkohol oder Benzin. Diese könnten das Gehäuse angreifen.
Lassen Sie durch die Öffnung neben dem Anschluss kein Wasser in den
Player gelangen.
Reinigen Sie den Kopfhörerstecker regelmäßig.
Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler, falls Sie Fragen oder Probleme im
Zusammenhang mit dem Player haben sollten.
Software
Die Software und das mitgelieferte Handbuch sind urheberrechtlich
geschützt. Ohne die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers dürfen sie
weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Auch ein Verleih ist
untersagt.
SONY übernimmt unter keinen Umständen die Gewährleistung für
jedweden finanziellen Schaden oder Gewinnverluste, Forderungen von
Dritten eingeschlossen, die sich aus der Verwendung der im Lieferumfang
dieses Players enthaltenen Software ergeben.
Fortsetzung
Inhalts
-
ver
zeichnis
Inde
x