Wiedergeben eines mp3- audiostücks, Wiedergeben eines mp3-audiostücks, N (37) – Sony DVP-NS410 Benutzerhandbuch
Seite 37: Auswählen eines albums und stücks

37
W
ie
derg
ebe
n vo
n CDs
/D
V
D
s
Wiedergeben eines MP3-
Audiostücks
Sie können DATA-CDs (CD-ROMs/CD-Rs/
CD-RWs) wiedergeben lassen, die im MP3-
Format (MPEG 1 Audio Layer 3)
aufgezeichnet sind.
1
Drücken Sie Z und legen Sie eine
DATA-CD in das CD/DVD-Fach ein.
2
Drücken Sie H.
Das CD/DVD-Fach schließt sich und die
Wiedergabe des ersten MP3-Audiostücks
im ersten Album auf der CD beginnt.
Hinweise
• Dieser Player kann MP3-Audiostücke
wiedergeben, die mit folgenden Abtastfrequenzen
aufgenommen wurden: 32 kHz, 44,1 kHz,
48 kHz.
• Die Wiedergabereihenfolge kann sich von der
Aufnahmereihenfolge unterscheiden. Näheres
dazu finden Sie unter „Die
Wiedergabereihenfolge von MP3-Audiostücken“
weiter unten.
Auswählen eines Albums und
Stücks
1
Drücken Sie MENU.
Die Liste der auf der DATA-CD
aufgezeichneten MP3-Alben erscheint.
2
Wählen Sie mit X/x ein Album aus
und drücken Sie ENTER.
Eine Liste der im Album enthaltenen
Stücke erscheint.
3
Wählen Sie mit X/x ein Stück aus und
drücken Sie ENTER.
Die Wiedergabe des ausgewählten
Stücks beginnt. Der Name des
wiedergegebenen Stücks oder Albums
wird schattiert dargestellt.
So wechseln Sie zur nächsten oder
vorherigen Seite
Drücken Sie
c oder C.
So wechseln Sie zur vorherigen Anzeige
Drücken Sie O RETURN.
So blenden Sie die Anzeige aus
Drücken Sie MENU.
Hinweise
• Für Album- oder Stücknamen können nur
Buchstaben des Alphabets und Zahlen verwendet
werden. Andere Zeichen werden als Sternchen
angezeigt.
• ID3-Tags können nicht angezeigt werden.
RETURN
ENTER
MENU
DVP-NS305
DVP-NS310/405/410
1 ( 3 0 )
R O C K B E S T H I T
K A R A O K E
J A Z Z
R & B
M Y F A V O R I T E S O N G S
C L A S S I C A L
S A L S A O F C U B A
B O S S A N O V A
J A Z Z
1 ( 9 0 )
0 1 S H E I S S P E C I A L
0 2 A L L Y O U N E E D I S . . .
0 3 S P I C Y L I F E
0 4 H A P P Y H O U R
0 5 R I V E R S I D E
0 6 5
0 7 T A K E T I M E , T A K E T I M E
,
Fortsetzung