Sony SLV-SE800D1 Benutzerhandbuch
Seite 7

V
o
rbere
itungen
7
Einstellen der Fernbedienung
filename[010get.fm] model name1[SLV-SE600A/E] model name2[SLV-SX600E]
model name3[SLV-SE650D] model name4[SLV-SE700D1/D2/E1/E2] model name5[SLV-SX700D/E]
model name6[SLV-SE800D1/D2/E] model name7[SLV-SX800D]
[3-868-273-32 (1)]
Hinweise
• Bei normalem Betrieb halten die Batterien etwa drei bis sechs Monate.
• Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien
heraus, um mögliche Schäden durch ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
• Verwenden Sie eine neue Batterie nicht zusammen mit einer alten.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Arten von Batterien zusammen.
• Einige Tasten funktionieren möglicherweise bei bestimmten Fernsehgeräten von Sony nicht.
* nicht verfügbar beim SLV-SE600A/E, SX600E und SE650D
Steuern anderer Fernsehgeräte mit der Fernbedienung
(nicht verfügbar beim SLV-SE600A/E, SX600E und SE650D)
Die Fernbedienung ist so vorprogrammiert, daß Sie damit auch Fernsehgeräte
anderer Hersteller als Sony steuern können. Wenn Ihr Fernsehgerät in der folgenden
Tabelle aufgelistet ist, stellen Sie den entsprechenden Herstellercode ein.
* Diese Tasten funktionieren möglicherweise nicht bei allen Fernsehgeräten.
Einstellen der Lautstärke am Fernsehgerät
2 +/–
Umschalten auf Fernsehempfang (Videotext aus)*
a (TV)
Umschalten auf Videotext*
/ (Videotext)
Auswählen des Tons
AUDIO MONITOR
Verwenden von TOPtext*
TOPtext-Tasten
Aufrufen der Bildschirmanzeigen
DISPLAY
Wechseln der Videotextseite*
c/C
Umschalten in den/aus dem Breitbildmodus bei einem
Breitbildfernsehgerät von Sony. Bei einem
Breitbildfernsehgerät eines anderen Herstellers schlagen
Sie bitte unter ”Steuern anderer Fernsehgeräte mit der
Fernbedienung (nicht verfügbar beim SLV-SE600A/E,
SX600E und SE650D)” weiter unten nach.
WIDE
1
Stellen Sie
[TV] / [VIDEO] oben an der Fernbedienung auf [TV].
2
Halten Sie
?/1 gedrückt, und geben Sie mit den Programmnummerntasten die
Codenummer(n) für Ihr Fernsehgerät ein. Lassen Sie
?/1 dann los.
Nun können Sie mit den folgenden Tasten Ihr Fernsehgerät steuern:
?/1, t TV/VIDEO, Programmnummerntasten, - (Zehnertaste), PROG +/–,
2 +/–, a (TV), / (Videotext), TOPtext-Tasten, WIDE*, MENU*,
M
/
m
/
<
/
,
* und OK*.
Funktion
Taste(n)
Fortsetzung
010COV.book Page 7 Tuesday, January 25, 2000 4:43 AM