Messergebnisse bestätigen/ speichern, Wenn fehlercodes erscheinen, So beheben sie einen fehler – Sony HT-SS2000 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
DE
D:\Chin Meng's job\SONY-HA\HT-SF2000_R2\2000_data\3210806421\01DE030CON_HT-
SF2000-CEL.fm
masterpage:Left
HT-SF2000
3-210-806-42(2)
1
Messergebnis bestätigen.
Nach Abschluss der Messung ertönt ein
Piepston und das Messergebnis erscheint
in der Anzeige.
2
Drücken Sie dann wiederholt
V/v zur Auswahl. Anschließend
drücken Sie
.
3
Speichert das Messergebnis.
Wählen Sie in Schritt 2 „SAVE“.
Die Messergebnisse werden gespeichert.
Wenn Fehlercodes erscheinen
Führen Sie die Fehlerbehebungsratschläge
und anschließend eine erneute automatische
Kalibrierung.
So beheben Sie einen Fehler
1
Notieren Sie sich den Fehlercode.
2
Drücken Sie . Erscheint „RETRY Y“ auf
der Anzeige.
3
Beheben Sie den Fehler.
Schlagen Sie für weitere Informationen in
„Wenn Fehlercodes erscheinen“ oben nach.
4
Drücken Sie und die automatische
Kalibrierung startet wieder.
Messergebnisse bestätigen/
speichern
Messergebnis Anzeige
Erläuterung
Wenn der
Messvorgang
ordnungsgemäß
beendet ist
SAVE
Fahren Sie fort
mit Schritt 2.
Wenn der
Messvorgang
fehlschlägt
ERROR
XXXX
Objekt
Erläuterung
RETRY
Führt die automatische
Kalibrierung erneut durch.
SAVE
Speichert die
Messergebnisse und verlässt
den Einstellungsvorgang.
WARN CHK
Zeigt eine Warnung
bezüglich der
Messergenisse an. Siehe
PHASE
Zeigt die Phase jedes
Lautsprechers an (in Phase /
Gegenphase). Siehe
DISTANCE
Zeigt das Messergebnis für
Lautsprecherentfernung an.
LEVEL
Zeigt das Messergebnis für
Lautsprecherniveau.
EXIT
Verlässt den
Einstellungsvorgang ohne
Speicherung der
Messergebnisse.
Fehlercode
Ursache und Behebung
ERROR 32
Keiner der Lautsprecher wurden
gefunden. Vergewissern Sie sich,
dass das Optimierermikrofon
ordnungsgemäß angeschlossen ist
und führen Sie die automatische
Kalibrierung erneut durch. Falls
das Optimierermikrofon
ordnungsgemäß angeschlossen ist
und der Fehlercode dennoch
erscheint, so ist das Kabel des
Optimierermikrofon
möglicherweise beschädigt oder
nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
ERROR F 33
• Keiner der frontlautsprecher ist
angeschlossen oder nur einer
der der frontlautsprecher ist
angeschlossen.
• Das Optimierermikrofon ist
nicht angeschlossen.
ERROR SR 33 Entweder die linken oder die
rechten Surround-Lautsprecher
sind nicht angeschlossen.
ERROR SW 33 Der Subwoofer ist nicht
angeschlossen. Schließen Sie den
Subwoofer an die
SUBWOOFER-Anschlüsse an.
ERROR 33
Falsche Lautsprechererkennung
aufgrund von Geräuschen.
Vermeiden Sie während der
automatischen Kalibrierung
jegliche Umgebungsgeräusche.