Auf dem recorder – Sony MZ-NH1 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Bei Aufnahme auf einer MD im
MD
-
Modus
z
Audiokomponenten, die den linearen PCM-
Stereo-, Hi-SP-Stereo- und Hi-LP-Stereo-
Modus unterstützen, sind mit dem Logo
oder
gekennzeichnet.
Audiokomponenten, die den LP2- und LP4-
Stereomodus unterstützen, sind mit dem Logo
oder
gekennzeichnet.
•
Für Langzeitaufnahmen empfiehlt sich die
Verwendung des Netzteils.
•
Bei Aufnahmen im LP4-Modus kann es in
seltenen Fällen bei bestimmten Tonquellen
vorübergehend zu Rauschen kommen. Dies ist
auf die spezielle digitale Audiokomprimie-
rungstechnologie zurückzuführen, die eine
lange Aufnahmezeit ermöglicht. In einem
solchen Fall empfiehlt sich für eine bessere
Tonqualität die Aufnahme im normalen
Stereo- oder im LP2-Modus.
•
Zur Bearbeitung von langen Titeln, die im
linearen PCM-Stereo-Modus aufgenommen
wurden (z.B. Unterteilen oder Zusammen-
fügen von Titeln) empfiehlt sich die
Verwendung des Recorders. Die Übertragung
dieser Titel auf den Computer sowie die
Bearbeitung kann sehr lange dauern.
1
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie
„REC Set“ – „REC Mode“ aus,
während sich der Recorder im Stopp-
Modus befindet.
2
Drücken Sie den Funktionswahl-
schalter in Richtung
FR
oder
FF
, um
den gewünschten Aufnahmemodus
auszuwählen. Drücken Sie
anschließend den
Funktionswahlschalter zur
Bestätigung der Auswahl.
Weitere Informationen zur Auswahl
des Aufnahmemodus oder zur
Aufnahmedauer finden Sie in
Schritt 2 der Beschreibung der
Fernbedienung.
Aufnahme-
modus
1)
1)
Für bessere Tonqualität empfiehlt sich die
Aufnahme in (SP
)
oder im LP2-
Stereomodus.
Display
Aufnahme-
dauer
3)
3)
Bei Verwendung einer bespielbaren MD
mit einer Aufnahmedauer von 80 Minuten
SP-Stereo
SP
Ca.
80 Minuten
LP2-Stereo
LP2
Ca.
160 Minuten
LP4-Stereo
LP4
Ca.
320 Minuten
Mono
2)
2)
Wenn Sie Titel von einer Stereotonquelle
mono aufnehmen, werden die Töne von
links und rechts gemischt.
MONO
Ca.
160 Minuten
Hinweise
Auf dem Recorder
Funktionswahlschalter
(NENT, FR, FF)
MENU