Blitzkontrolle, Lle (130) – Sony SLT-A65K Benutzerhandbuch
Seite 130

130
Einstellung der Bildhelligkeit
Taste Fn t (Blitzkompens.) t Auswahl der gewünschten
Einstellung
Richtung +: Erhöht den Blitzlichtbetrag.
Richtung –: Verringert den Blitzlichtbetrag.
Hinweise
• Dieses Element kann nicht eingestellt werden, wenn der Belichtungsmodus auf
AUTO, AUTO+, Schwenk-Panorama, 3D-Schwenk-Panorama oder Szenenwahl
gestellt ist.
• Durch die eingeschränkte Blitzlichtmenge ist der größere Blitzeffekt
möglicherweise nicht sichtbar, wenn sich das Motiv außerhalb der
Maximalreichweite des Blitzes befindet. Befindet sich das Motiv sehr nah, ist der
niedrigere Blitzeffekt möglicherweise nicht sichtbar.
Belichtungskorrektur und Blitzkompensation
Bei der Belichtungskorrektur werden Verschlusszeit, Blende und ISO-
Empfindlichkeit (bei Wahl von [AUTO]) zur Durchführung der Kompensation
geändert.
Die Blitzkompensation ändert nur den Betrag des Blitzlichts.
Taste MENU t
2
t [Blitzkontrolle] t Auswahl der
gewünschten Einstellung
ADI: Advanced Distance Integration (Erweiterte Entfernungsintegration)
TTL: Through the lens (Durch das Objektiv)
• Wenn [ADI-Blitz] ausgewählt wird und ein Objektiv verwendet wird, das
eine Entfernungsencoderfunktion besitzt, ist durch die genauere
Entfernungsinformation eine genauere Blitzkompensation möglich.
Blitzkontrolle
ADI-Blitz
Mit dieser Methode wird die Leuchtkraft des Blitzes unter
Berücksichtigung der Fokusabstandsinformation und der
Lichtmessdaten vom Vorblitz gesteuert. Diese Methode
erlaubt eine genaue Blitzkompensation, wobei sich die
Reflektion durch das Motiv praktisch gar nicht auswirkt.
Vorblitz-TTL
Diese Methode steuert den Betrag an Blitzlicht in
Abhängigkeit von den Daten der Vorblitzlichtmessung. Diese
Methode ist durch die Reflexion durch das Motiv
beeinflussbar.