Verwenden des heimnetzwerk, E „verwenden des heimnetzwerk“ (seite 54), Einrichten der netzwerkgeräte – Sony DPF-WA700 Benutzerhandbuch
Seite 54

54
DE
Inhal
D
We
P
In
Verwenden des Heimnetzwerk
Durch die Verbindung mit dem Heimnetzwerk können Sie Bilder ansehen (nur
Standbilder, die mit DLNA-fähigen Geräten oder Computern gespeichert wurden) oder
Musik hören (nur DPF-WA700). Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem Quellengerät
um ein DLNA-zertifiziertes Gerät handelt, bzw. prüfen Sie, ob die
Betriebsvoraussetzungen des Quellencomputers erfüllt werden.
Bei einem DLNA-zertifizierten Produkt
Das DLNA-Logo ist auf dem Produkt zu finden oder wird auf der Website des jeweiligen
Herstellers dargestellt.
Betriebsvoraussetzung
Die folgende Anwendung muss auf dem Computer installiert sein:
„Windows Media Player Version 11“ (im Lieferumfang von Microsoft Windows Vista
enthalten) oder „Windows Media Player Version 12“ (im Lieferumfang von Microsoft
Windows 7 enthalten)
Damit das Heimnetzwerk genutzt werden kann, ist ein DLNA-fähiges Digitalgerät oder
eine Vorbereitungseinstellung auf dem PC erforderlich.
1
Richten Sie das WLAN ein.
Sie finden das jeweilige Konfigurationsverfahren in dem separat beigefügten Dokument
„Dies zuerst lesen“ oder im Abschnitt „Ändern der Einstellungen“ (Seite 57).
2
Richten Sie den Computer ein.
Dieser Abschnitt zeigt eine Beispielkonfiguration unter Windows 7 (Windows Media
Player Version 12).
Abhängig von dem verwendeten DLNA-fähigen Digitalgerät oder Computer können die
Schritte variieren. Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres DLNA-fähigen Digitalgeräts
oder Computers, und führen Sie die erforderlichen Konfigurationsschritte aus.
1
Starten Sie Windows Media Player (Version 12).
2
Klicken Sie auf [Stream]-[Automatically allow
devices to play my media...].
3
Wenn „Allow All Media Devices“ angezeigt
wird, klicken Sie auf [Automatically allow all
computers and media devices.].
• Der oben beschriebene Vorgang ist ein Konfigurationsbeispiel. Führen Sie die notwendige
Konfiguration entsprechend Ihrer Netzwerkumgebung durch.
Einrichten der Netzwerkgeräte