Sony DVP-NC600 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
T
one
ins
te
llunge
n
2
Drücken Sie wiederholt SURROUND,
und wählen Sie eine der
Einstellungen für TVS-Klang (TV
Virtual Surround) aus.
Lesen Sie die Erläuterungen zu den
einzelnen Optionen.
• TVS DYNAMISCH
• TVS RAUMKLANG
• TVS NACHT
• TVS STANDARD
So setzen Sie die TVS-Einstellung
zurück
Wählen Sie in Schritt 2 die Option “AUS”.
TVS (TV Virtual Surround) DYNAMISCH
Mit Klangbildern wird mit Hilfe der vorderen
Lautsprecher (L, R) auch der Klangeindruck
hinterer Lautsprecher erzielt, ohne daß
tatsächlich hintere Lautsprecher vorhanden
sind. Der Player erzeugt den Eindruck
virtueller Lautsprecher, die wie auf der
Abbildung unten scheinbar um den Zuhörer
herum angeordnet sind. Die Wirkung auf das
Klangbild ist deutlich, und jedes hörbare
Element der Tonspur wird hervorragend
reproduziert.
Diesen Modus sollten Sie wählen, wenn der
Abstand zwischen dem linken und dem
rechten vorderen Lautsprecher gering ist, wie
z. B. bei den eingebauten Lautsprechern
eines Stereo-Fernsehgeräts.
TVS (TV Virtual Surround) RAUMKLANG
Mit Klangbildern wird mit Hilfe der vorderen
Lautsprecher (L, R) auch der Klangeindruck
hinterer Lautsprecher erzielt, ohne daß
tatsächlich hintere Lautsprecher vorhanden
sind. Der Player erzeugt den Eindruck
virtueller Lautsprecher, die wie auf der
Abbildung unten scheinbar um den Zuhörer
herum angeordnet sind. Dadurch entsteht ein
Rundumklang, der den Zuhörer umgibt.
Diesen Modus sollten Sie wählen, wenn der
Abstand zwischen dem linken und dem
rechten vorderen Lautsprecher gering ist, wie
z. B. bei den eingebauten Lautsprechern eines
Stereo-Fernsehgeräts.
TVS (TV Virtual Surround) NACHT
Laute Geräusche, wie z. B.
Explosionsgeräusche, werden unterdrückt, so
daß andere Personen nicht gestört werden,
aber leisere Töne bleiben unverändert
erhalten, so daß zum Beispiel Dialoge gut zu
verstehen sind. Diese Funktion bietet sich an,
wenn Sie auch bei geringer Lautstärke die
Raumklangeffekte von TVS RAUMKLANG
nutzen wollen.
TV
TV