Schritt 2: anschließen an eine audiokomponente, Audioeingangsbuchsen l/r, Digitale audioeingangsbuchse – Sony SMP-U10 Benutzerhandbuch
Seite 44

12
DE
Schritt 2: Anschließen an
eine Audiokomponente
Wählen Sie je nach der Eingangsbuchse an
Ihrem Fernsehgerät, an Ihrem Projektor oder
an Ihrer Audiokomponente, zum Beispiel
einem AV-Verstärker (Receiver), eine der
Konfigurationen A oder B.
Eine solche Verbindung ermöglicht die
Tonwiedergabe.
A
Audioeingangsbuchsen L/R
Bei dieser Verbindung wird der Ton über die
beiden Lautsprecher des Fernsehgeräts oder
der Audiokomponente wiedergegeben.
B
Digitale Audioeingangsbuchse
Wenn Ihre Audiokomponente über einen
Dolby Digital- oder MPEG-Audio-Decoder
und einen digitalen Eingang verfügt, sollten
Sie diese Art der Verbindung wählen. Sie
können den Ton in Dolby Digital
(5.1 Kanäle) und als MPEG-Audio
(5.1 Kanäle) mit Raumklangeffekt
wiedergeben lassen.
Einzelheiten zum Anschluss an eine Sony-
Audiokomponente, die mit der
STEUERUNG FÜR HDMI kompatibel ist,
finden Sie in der mit der Audiokomponente
gelieferten Bedienungsanleitung.
b
• Wenn Sie die Anschlüsse vorgenommen haben,
nehmen Sie in der Schnellkonfiguration die
richtigen Einstellungen vor (Seite 14). Wenn die
Audiokomponente über einen MPEG-Audio-
Decoder verfügt, setzen Sie „MPEG“ in den
„TONEINSTELLUNGEN“ (Seite 28) auf
„MPEG“. Andernfalls wird über die Lautsprecher
kein Ton oder lautes Störrauschen ausgegeben.
• Stellen Sie beim Anschließen des Players an eine
Audiokomponente über ein HDMI-Kabel eine der
folgenden Verbindungen her:
– Schließen Sie die Audiokomponente mit dem
HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an.
– Schließen Sie den Player nicht mit dem HDMI-
Kabel, sondern mit einem anderen Videokabel
(Komponentenvideokabel oder Audio-/
Videokabel) an das Fernsehgerät an.
• Richten Sie den HDMI-Stecker beim Anschließen
an die Buchse HDMI OUT sorgfältig an der
Buchse aus. Biegen Sie das HDMI-Kabel nicht
und üben Sie keine übermäßige Kraft darauf aus.
* Der gelbe Stecker wird für Videosignale
verwendet (Seite 9).
z
Wo Sie die Lautsprecher genau aufstellen müssen,
erfahren Sie in der Bedienungsanleitung zu den
angeschlossenen Komponenten.
R
AUDIO
VIDEO
L
INPUT
DIGITAL IN
(COAXIAL)
HDMI IN
B
A
Audiokomponente
mit Decoder
(rot)
Fernsehgerät, Projektor
oder Audiokomponente
Audio-/Videokabel
(mitgeliefert)
: Signalfluss
an DIGITAL OUT
(COAXIAL) oder HDMI
OUT
an LINE OUT
(L-AUDIO-R)
USB-Medien-
Player
(weiß)
(gelb)*
(gelb)*
(weiß)
(rot)
HDMI-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Koaxiales
Digitalkabel
(nicht
mitgeliefert)
an koaxialen/
HDMI-
Digitaleingang
oder