Anschließen von audio-/videogeräten, Z. b. dvd-recorder), Anschließen von audio-/ videogeräten – Sony KDL-37EX720 Benutzerhandbuch
Seite 117

11
DE
Erste
Sch
ri
tte
~
• Vergewissern Sie sich, dass sich vor dem
Fernsehgerät keine Gegenstände befinden.
• Schützen Sie den Anwesenheitssensor vor
direktem Sonnenlicht oder anderen starken
Lichtquellen, da es andernfalls zu Fehlfunktionen
kommen kann.
3: Anschließen einer
Antenne/einer Set-Top-
Box/eines Recorders
(z. B. DVD-Recorder)
Anschließen einer Set-Top-Box/eines
Recorders (z. B. DVD-Recorder) über
SCART
~
• Für diese Verbindung wird ein Universal-SCART-
Kabel mit rechtwinkligem Stecker empfohlen.
Anschließen einer Set-Top-Box/eines
Recorders (z. B. DVD-Recorder) über
HDMI
4: Anschließen von Audio-/
Videogeräten
Anwesenheitssensor
(außer Modell KDL-46/40/32EX520,
KDL-40/32EX523)
3-D-Synchronsender (nur
Modell KDL-55/46/40/37/
32EX72x, KDL-46/40HX72x)
Infrarotsensor
Set-Top-Box/Recorder (z. B. DVD-Recorder)
Set-Top-Box/Recorder (z. B. DVD-Recorder)
Audio-/Videogerät